Meldungsdatum: 17.09.2025
Das Münsterland Festival part 13 mit Spanien als Gastland bringt unter dem Motto „Flamenco mit Flamingos“ von Oktober bis November Musik, Kunst und Dialoge in den Kreis Borken. Die 13. Auflage des vom Münsterland e.V. veranstalteten Festivals lädt an acht Orten im Kreisgebiet dazu ein, die Musik und Kultur Spaniens zu entdecken. Tickets gibt es auf www.muensterland-festival.com.
Mit dem Grafikprojekt prINT startet am Sonntag, 5. Oktober, im Forum Altes Rathaus in Borken (FARB) eine Ausstellung, bei dem vier Künstlerinnen und Künstler aus Spanien ihre zeitgenössische Druckgrafik und klassische Techniken mit modernen Impulsen verbinden. Bereits im Frühjahr waren die Künstlerinnen und Künstler zu einem Arbeitsaufenthalt im Kloster Bentlage in Rheine, bei dem ein Teil ausgestellten Werke entstand. Die Ausstellung läuft bis zum 9. November.
Das erste Konzert im Kreis bietet das Alos Quartet, mit starken Saitenklängen das am Freitag, 10. Oktober, im kult in Vreden gastiert. Mit Violine, Bratsche, Cello und der seltenen Nyckelharpa – ein schwedisches Saiteninstrument – schaffen die Musikerin und die Musiker beim Münsterland Festival eine mitreißende Verbindung aus Klassik, Folk und Modern.
Ein besonderes Jazz-Highlight folgt am Samstag, 11. Oktober, wenn das Daniel García Trio im Schloss Ahaus spielt. Der Pianist gehört zu den wichtigsten Stimmen des jungen spanischen Jazz. Gemeinsam mit seinem Trio entführt er das Publikum in ein musikalisches „Wonderland“, in dem sich Jazz, Klassik und Einflüsse aus der Karibik frei verweben.
Das Duo CAAMAÑO&AMEIXEIRAS bringt am Donnerstag, 16. Oktober, seine ausdrucksstarke, galicisch geprägte Musik nach Borken ins FARB. Akkordeon und Violine treffen auf Gesang – ein Konzert, das Tradition mit Moderne verbindet und die grüne Region Galicien zum Klingen bringt.
Am Freitag, 24. Oktober, stehen gleich zwei Konzerte auf dem Programm: Oreka TX verwandelt das LernWerk in Bocholt in eine Klanglandschaft aus Holz, Stein und Metall. Parallel dazu präsentiert das Trio Camarada Ventura im Alten Rathaus Schöppingen eine Mischung aus Jazz, Elektronik und Pop, die sphärische Klänge mit treibendem Clubsound kombiniert.
Auch Exkursionen mit Kulturprogramm haben sich im Festivalprogramm etabliert. Am Sonntag, 26. Oktober, lädt die RESET*Landpartie rund um und in das Wasserschloss Raesfeld zu einem besonderen Event ein. Den musikalischen Abschluss des Tages bildet das Konzert von Mélodie Gimard im Rittersaal, bei dem die Pianistin ihre Wurzeln im Tanz mit Klängen aus Neoklassik und spanischer Musik verbindet. Das Konzert ist auch separat buchbar.
Den Abschluss im Kreis Borken setzt am Donnerstag, 6. November, das Sinfonieorchester Münster im Theater- und Konzertsaal Gescher. Das Sinfonieorchester ist langjähriger Festivalpartner und doch in dieser Ausgabe erstmals mit ihrem Festival-Gastspiel im Kreis Borken. Mit Werken wie Rimski-Korsakows „Capriccio espagnol“ und Bizets „Carmen-Suiten“ bringt das Ensemble spanisches Flair in den großen Orchesterklang.
Die Veranstaltungen im Kreis Borken im Überblick
So., 05.10.2025 – 9.11.2025 | prINT – Das Grafikprojekt (Ausstellung) | FARB Forum Altes Rathaus, Borken | 15 Uhr
Fr., 10.10.2025 | Alos Quartet (Konzert, Klassik/Folk/Modern) | kult, Vreden | 19.30 Uhr
Sa., 11.10.2025 | Daniel García Trio (Konzert, Jazz) | Schloss Ahaus, Ahaus | 20 Uhr
Do., 16.10.2025 | CAAMAÑO&AMEIXEIRAS (Konzert, Folk/Modern) | FARB, Borken | 20 Uhr
Fr., 24.10.2025 | Oreka TX (Konzert, Folk/Modern) | LernWerk, Bocholt | 20 Uhr
Fr., 24.10.2025 | Camarada Ventura (Konzert, Jazz) | Altes Rathaus, Schöppingen | 20 Uhr
Sa., 26.10.2025 | RESET*Landpartie – In und um Wasserschloss Raesfeld (Exkursion) | Wasserschloss Raesfeld, Raesfeld | 14 Uhr (oder 12 Uhr ab Münster)
So., 26.10.2025 | Mélodie Gimard (Konzert, Neoklassik/Flamenco) | Wasserschloss Raesfeld, Raesfeld | 17.30 Uhr
Do., 06.11.2025 | Sinfonieorchester Münster (Konzert, Klassik) | Theater- und Konzertsaal, Gescher | 19.30 Uhr
Das Münsterland Festival part 13 steht ganz im Zeichen Spaniens: Vom 4. Oktober bis zum 8. November 2025 lädt das Münsterland zu knapp 50 Veranstaltungen an den schönsten und interessantesten Orten in der Region ein. Künstlerinnen und Künstler aus Gastland Spanien und der Region nehmen die Besucherinnen und Besucher bei Konzerten, Ausstellungen, Exkursionen und mehr mit auf eine kulturelle Entdeckungsreise über die iberische Halbinsel. Veranstalter ist der Münsterland e.V.
Das vollständige Festival-Programm sowie Tickets und weitere Infos gibt es online auf www.muensterland-festival.com. Dort können sich Interessierte auch ein Programmbuch bestellen und kostenlos nach Hause schicken lassen.
Veranstalter
Veranstalter: Münsterland e.V.
Festivalleiter: Lars Krolik (Münsterland e.V.)
Künstlerische Leiterin: Christine Sörries
Partner und Förderer
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Förderprogramm Regionales Kultur Programm NRW), Kreise des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), Stadt Münster, LWL-Kulturabteilung, Botschaft von Spanien, Institut Ramon Llull, Acción Cultural Española, Hilde und Bodo Crone-Stiftung, Sparkasse Münsterland Ost, Sparkasse Westmünsterland, Kreissparkasse Steinfurt, Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, KulturStiftung Masthoff, Bleker Gruppe, Pianohaus Micke, reiseart, Hotel Conti Münster, Salvus Mineralbrunnen GmbH, Münsterland Siegel, jazzahead! Green Touring Network, kultur.west (Medienpartner), Westfalenspiegel (Medienpartner), WDR 3 (Kulturpartner).
Pressekontakt: Tobias Denne, presse@muensterland.com, 02571 94 93 56
Das Duo CAAMAÑO&AMEIXEIRAS bringt am Donnerstag, 16. Oktober, seine ausdrucksstarke, galicisch geprägte Musik nach Borken ins FARB.
Das Alos Quartet bietet starke Saitenklängen am Freitag, 10. Oktober, im kult in Vreden.
Daniel García gehört zu den wichtigsten Stimmen des jungen spanischen Jazz. Mit seinem Trio kommt er am Samstag, 11. Oktober, ins Schloss Ahaus.
Oreka TX verwandelt das LernWerk in Bocholt am Freitag, 24. Oktober, in eine Klanglandschaft aus Holz, Stein und Metall.
Mélodie Gimard spielt am Sonntag, 26. Oktober, im Schloss Raesfeld. Bei dem Konzert verbindet die Pianistin ihre Wurzeln im Tanz mit Klängen aus Neoklassik und spanischer Musik.
Das Sinfonieorchester Münster kommt in den Theater- und Konzertsaal Gescher. Das Sinfonieorchester ist langjähriger Festivalpartner und doch in dieser Ausgabe erstmals mit ihrem Festival-Gastspiel am Donnerstag, 6. November, im Kreis Borken.
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.