Meldungsdatum: 17.09.2025
Das Münsterland Festival part 13 mit Spanien als Gastland bringt unter dem Motto „Flamenco mit Flamingos“ von Oktober bis November Musik, Kunst und Dialoge in den Kreis Warendorf. Die 13. Auflage des vom Münsterland e.V. veranstalteten Festivals lädt an acht Orten im Kreisgebiet dazu ein, die Musik und Kultur Spaniens zu entdecken. Tickets gibt es auf www.muensterland-festival.com.
Mit sanften Gitarrenklängen und ungewöhnlichen Instrumenten wie Kantele und mittelalterlicher Bratsche kommen Rusó Sala und Míriam Encinas am Sonntag, 5. Oktober, ins Museum Abtei Liesborn in Wadersloh. Ihr Duo PAXARAS vereint Folk und Moderne zu einer poetischen Klangreise, die vom Wind des Mittelmeers getragen scheint. Ebenfalls findet am 5. Oktober, dem letzten Ausstellungstag, eine exklusive Führung durch die Sonderausstellung "Das Dreigestirn der Moderne: Picasso - Miró - Chagall" statt.
Wenn Violine und Nyckelharpa auf Piano treffen, entsteht eine Musik, die Zeit und Raum beinahe zum Stillstand bringt. Xabier Zeberio und Iñar Sastre erschaffen mit ihrem Projekt PAUSE im Haus Brückhausen in Everswinkel am Donnerstag, 9. Oktober, eine intime, fast nordisch anmutende Klangwelt.
Die andalusische Künstlerin Ana Crismán beweist, wie innovativ Tradition sein kann. Als weltweit erste Flamenco-Harfenistin entwickelt sie eine eigene Spielweise, die im Kunstmuseum Ahlen zwischen Eleganz und Leidenschaft oszilliert. Deutschlandpremiere feiert sie am Freitag, 10. Oktober beim Münsterland Festival.
Zwei große musikalische Traditionen treffen am Samstag, 18. Oktober, im RELíGIO in Telgte aufeinander: Die anatolische Baglama von Erdal Akkaya verschmilzt mit den feurigen Rhythmen des Flamenco-Gitarristen Jerónimo Maya. Gemeinsam erschaffen sie einen intensiven Dialog zwischen Orient und Okzident.
Auf den Spuren des Jakobswegs führt am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober, eine zweitägige Pilgerwanderung von Warendorf über Telgte bis nach Münster. Unterwegs verbinden sich Natur, Gemeinschaft und Spiritualität mit kulturellen Impulsen. Abgerundet wird die Erfahrung durch ein gemeinsames Abendessen sowie das Konzert von Erdal Akkaya und Jerónimo Maya im RELíGIO in Telgte am Samstagabend. Das Angebot ist sowohl als Zweitages- sowie Tagesangebot buchbar.
Cello, Flamenco-Gesang und Gitarre: Mit Amura bringt Matthieu Saglio zusammen mit Isabel Julve und José „El Piru“ ein ebenso kraftvolles wie sensibles Trio auf die Bühne. Im Haus Siekmann in Sendenhorst entfaltet sich am Sonntag, 26. Oktober, eine musikalische Reise, die Genres überwindet und Emotionen zu einer einzigartigen Klangsprache verdichtet.
Die Saxofonistin Irene Reig gilt als eine der spannendsten Stimmen der jungen katalanischen Jazzszene. Mit lyrischem Ton und energiegeladener Improvisationsfreude präsentiert sie im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde zusammen mit ihrem Quartett am Sonntag, 2. November, einen Abend, der modernen Jazz frisch, intensiv und zugleich sensibel erfahrbar macht.
Nicht nur Musik, auch Filmkunst hat im Münsterland Festival ihren Platz: Mit der Reihe „Kino aufs Land“ bringt die Filmwerkstatt Münster ein eigens kuratiertes Kurzfilmprogramm nach Ennigerloh. Im vermutlich kleinsten Kino NRWs, der Alten Brennerei Schwake in Ennigerloh, treffen am Mittwoch, 5. November, kreative Formate aus Spanien auf internationale Filmperlen – ein Abend voller Bilder, Geschichten und Gesprächsanlässe.
Veranstaltungen im Kreis Warendorf auf einen Blick
So., 05.10.2025 | Rusó Sala & Míriam Encinas: PAXARAS (Konzert, Folk/Modern) | Museum Abtei Liesborn, Wadersloh | 16 Uhr
Do., 09.10.2025 | PAUSE Duo (Xabier Zeberio & Iñar Sastre) (Konzert, Klassik/Modern) | Haus Brückhausen, Everswinkel | 20 Uhr
Fr., 10.10.2025 | Ana Crismán: Arpa Flamenca (Konzert, Flamenco) | Kunstmuseum, Ahlen | 19.30 Uhr
Sa., 18.10. und So., 19.10. 2025 | Pilgerwanderung über Telgte nach Münster (Exkursion) | Sa.: Marktplatz, Warendorf | 11 Uhr
Sa., 18.10.2025 | Erdal Akkaya & Jerónimo Maya (Konzert, Folk) | RELíGIO, Telgte | 20 Uhr
So., 26.10.2025 | Matthieu Saglio: AMURA (Konzert, Flamenco/Jazz/Folk/Modern) | Haus Siekmann, Sendenhorst | 18 Uhr
So., 02.11.2025 | Irene Reig Quartet (Konzert, Jazz) | Kulturgut Haus Nottbeck, Oelde | 18 Uhr
Mi., 05.11.2025 | Kino aufs Land (Filmabend) | Alte Brennerei Schwake, Ennigerloh | 19.30 Uhr
Das Münsterland Festival part 13 steht ganz im Zeichen Spaniens: Vom 4. Oktober bis zum 8. November 2025 lädt das Münsterland zu knapp 50 Veranstaltungen an den schönsten und interessantesten Orten in der Region ein. Künstlerinnen und Künstler aus dem Gastland Spanien und der Region nehmen die Besucherinnen und Besucher bei Konzerten, Ausstellungen, Exkursionen und mehr mit auf eine kulturelle Entdeckungsreise über die iberische Halbinsel. Veranstalter ist der Münsterland e.V.
Das vollständige Festival-Programm sowie Tickets und weitere Infos gibt es online auf www.muensterland-festival.com. Dort können sich Interessierte auch ein Programmbuch bestellen und kostenlos nach Hause schicken lassen.
Veranstalter
Veranstalter: Münsterland e.V.
Festivalleiter: Lars Krolik (Münsterland e.V.)
Künstlerische Leiterin: Christine Sörries
Partner und Förderer
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Förderprogramm Regionales Kultur Programm NRW), Kreise des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), Stadt Münster, LWL-Kulturabteilung, Botschaft von Spanien, Institut Ramon Llull, Acción Cultural Española, Hilde und Bodo Crone-Stiftung, Sparkasse Münsterland Ost, Sparkasse Westmünsterland, Kreissparkasse Steinfurt, Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, KulturStiftung Masthoff, Bleker Gruppe, Pianohaus Micke, reiseart, Hotel Conti Münster, Salvus Mineralbrunnen GmbH, Münsterland Siegel, jazzahead! Green Touring Network, kultur.west (Medienpartner), Westfalenspiegel (Medienpartner), WDR 3 (Kulturpartner).
Pressekontakt: Tobias Denne, presse@muensterland.com, 02571 94 93 56
Als weltweit erste Flamenco-Harfenistin entwickelt sie eine eigene Spielweise, die im Kunstmuseum Ahlen zwischen Eleganz und Leidenschaft oszilliert.
Xabier Zeberio und Iñar Sastre erschaffen mit ihrem Projekt PAUSE im Haus Brückhausen in Everswinkel eine intime, fast nordisch anmutende Klangwelt.
Die anatolische Baglama von Erdal Akkaya verschmilzt mit den feurigen Rhythmen des Flamenco-Gitarristen Jerónimo Maya in RELíGIO in Telgte.
Das Duo PAXARAS vereint Folk und Moderne zu einer poetischen Klangreise, die vom Wind des Mittelmeers getragen scheint.
Die Saxofonistin Irene Reig gilt als eine der spannendsten Stimmen der jungen katalanischen Jazzszene. Mit ihrem Quartett ins Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde.
Mit Amura bringt Matthieu Saglio zusammen mit seinem Trio eine musikalische Reise auf die Bühne, die Genres überwindet.
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.