Meldungsdatum: 18.09.2025

Spanien in Münster: Musik, Kunst und Dialog beim Münsterland Festival part 13

Sechs Veranstaltungen im Stadtgebiet – Diskussionsabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Das Münsterland Festival bringt im Herbst die spanische Kultur nach Münster und in die Region. Vom 4. Oktober bis zum 8. November gibt es bei der 13. Festivalausgabe des Münsterland e.V. rund 50 Veranstaltungen – Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen – an schönen und spannenden Orten im Münsterland, dieses Mal mit Spanien als Gastland. „Die spanische Kultur hat so viel zu bieten. Das Münsterland Festival verspricht eine inspirierende Entdeckungsreise durch die ganze Region“, sagen Christine Sörries, künstlerische Leitung, und Lars Krolik, Festivalleiter beim Münsterland e.V.

Originell, frisch und voller Seele: Die Pianistin, Sängerin und Komponistin Lucia Fumero verbindet in ihrem Trio katalanische, argentinische und schweizerische Wurzeln mit Jazz, Folk und moderner Klangsprache. In der B-Side Münster entfaltet sie am Mittwoch, 15. Oktober, mit Bass und Schlagzeug ein poetisches Klanguniversum, das Tradition und zeitgenössische Einflüsse elegant vereint. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

Wenn Flamencogitarre und Jazzpiano aufeinandertreffen, entsteht ein Dialog voller Leidenschaft und Virtuosität. Der international gefeierte Gitarrist Juan Gómez „Chicuelo“ und der Jazzpianist Marco Mezquida verweben im Kleinen Haus des Theaters Münster am Sonntag, 19. Oktober, meisterlich Tradition und Moderne und laden das Publikum zu einem intensiven Hörerlebnis ein. Einlass ist um 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr.

Dr. Friederike Maßling vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe ergänzt: „Auch in diesem Jahr unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Münsterland-Festival und zeigt sich damit neben den münsterländischen Kreisen sowie der Stadt Münster weiterhin als verlässlicher Partner des renommierten Festivals.“

„Spanien zu Gast im Münsterland – das verspricht interessant zu werden! Das Münsterland Festival ist ein Garant dafür, dass man vor der Haustür andere Länder ganz bequem erkunden kann. Die Förderung dieser kulturellen Vielfalt liegt uns besonders am Herzen und wir hoffen, dass dieses Festival reichlich spanische Atmosphäre in den münsterländischen Herbst zaubern wird“, sagt Mechtild Pieper, Vorstandsvertreterin der Sparkasse Münsterland Ost.

Weitere Veranstaltungen des Münsterland Festivals in der Stadt Münster sind Konzerte von la Jose im Kulturbahnhof Hiltrup (8. Oktober), von Magalí Sare und Manel Fortià im Kunstmuseum Pablo Picasso (7. November), eine Podiumsdiskussion zum Spanienbild im LWL-Museum für Kunst und Kultur (28. Oktober | „Mythos Spanien: Sonne, Strand und … Picasso“) und eine Diskussionsveranstaltung über „Nachhaltige Mobilität in der Kultur: Zwischen Anspruch und Realität“ (5. November) im Kreativ-Haus.

Das Münsterland Festival part 13 steht ganz im Zeichen Spaniens: Vom 4. Oktober bis zum 8. November 2025 lädt das Münsterland zu knapp 50 Veranstaltungen an den schönsten und interessantesten Orten in der Region ein. Künstlerinnen und Künstler aus Gastland Spanien und der Region nehmen die Besucherinnen und Besucher bei Konzerten, Ausstellungen, Exkursionen und mehr mit auf eine kulturelle Entdeckungsreise über die iberische Halbinsel. Veranstalter ist der Münsterland e.V.

Das vollständige Festival-Programm sowie Tickets und weitere Infos gibt es online auf www.muensterland-festival.com. Dort können sich Interessierte auch ein Programmbuch bestellen und kostenlos nach Hause schicken lassen.

Veranstalter

Veranstalter: Münsterland e.V.
Festivalleiter: Lars Krolik (Münsterland e.V.)
Künstlerische Leiterin: Christine Sörries

Partner und Förderer

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Förderprogramm Regionales Kultur Programm NRW), Kreise des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), Stadt Münster, LWL-Kulturabteilung, Botschaft von Spanien, Institut Ramon Llull, Acción Cultural Española, Hilde und Bodo Crone-Stiftung, Sparkasse Münsterland Ost, Sparkasse Westmünsterland, Kreissparkasse Steinfurt, Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, KulturStiftung Masthoff, Bleker Gruppe, Pianohaus Micke, reiseart, Hotel Conti Münster, Salvus Mineralbrunnen GmbH, Münsterland Siegel, jazzahead! Green Touring Network, kultur.west (Medienpartner), Westfalenspiegel (Medienpartner), WDR 3 (Kulturpartner).

www.muensterland-festival.com

Pressekontakt: Tobias Denne, presse@muensterland.com, 02571 94 93 56


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Gruppenfoto im LWL-Museum für Kunst und Kultur

©  Münsterland e.V./Tobias Denne
Gruppenfoto im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Freuen sich auf den Festivalauftakt: v. l. Lars Krolik (Festivalleiter beim Münsterland e.V.), Mechthild Pieper (Vorstandsvertreterin der Sparkasse Münsterland Ost), Dr. Friederike Maßling (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) und Christine Sörries (Künstlerische Leiterin Münsterland Festival).


Lucia Fumero Trio

©  Wai Lin Tse
Lucia Fumero Trio

Das Lucia Fumero Trio kommt mit Jazz, Folk und moderner Klangsprache in die B-Side Münster.


Chicuelo und Marco Mezquida

©  Mireia Miralles
Chicuelo und Marco Mezquida

Chicuelo und Marco Mezquida verweben im Kleinen Haus des Theaters Münster meisterlich Tradition und Moderne.


la Jose

©  Victor Lozano
la Jose

Die Sängerin, Songwriterin und Gesangslehrerin la Jose ist eine der interessantesten Stimmen des zeitgenössischen Flamencos. Sie kommt in den Kulturbahnhof Hiltrup.