Meldungsdatum: 18.09.2025

Semestereröffnung der vhs Region Kassel

Bildung für die Zukunft – gemeinsam, bezahlbar und nah vor Ort

Landkreis Kassel. Mit rund 100 Gästen, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik, eröffnete die vhs Region Kassel feierlich ihr Herbstsemester 2025. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Programm des Schauspielers und Coaches Frank Astor, der mit seiner Show „Das menschliche Programm“ auf unterhaltsame Weise den Dialog zwischen Menschen und Künstlicher Intelligenz inszenierte – kritisch, humorvoll und zugleich zukunftsweisend. Seine Botschaft: KI ist nicht mehr aufzuhalten – aber sie kann zum Werkzeug werden, um die großen Herausforderungen der Zukunft zu meistern. 

Die Erste Kreisbeigeordnete Silke Engler betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung der vhs Region Kassel, die für wohnortnahe und bezahlbarer Bildungsangebote in der gesamten Region steht: „Gerade im ländlichen Raum ist es entscheidend, dass Menschen Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten haben – für ihre persönliche Entwicklung, für Teilhabe und für den Zusammenhalt vor Ort.“ 

Der Leiter der Volkshochschule Sven Hebestreit hob hervor, dass die vhs mehr sei als ein Lernort: „Wir stellen den Menschen ins Zentrum. Es geht nicht nur um Inhalte, sondern auch um Gemeinschaft, Begegnung und Miteinander – Aspekte, die kein KI-gestütztes Lernsystem ersetzen kann.“ 

Herbstsemester 2025: Bildung für die Zukunft

Mit 1.508 Angeboten startet die vhs Region Kassel ins neue Semester. Unter dem Jahresmotto „Future Skills“ werden Kompetenzen gefördert, die für die Zukunft zentral sind: Kreativität, digitale Souveränität, kritisches Denken, Teamfähigkeit und lebenslanges Lernen.

Ein Schwerpunkt liegt in diesem Semester auf Künstlicher Intelligenz. Von Grundlagenkursen über gesellschaftspolitische Fragestellungen bis hin zu praxisnahen Workshops können Interessierte ohne Vorkenntnisse ebenso wie Fortgeschrittene ihr Wissen erweitern.

Darüber hinaus deckt die vhs ein breites Spektrum ab: Gesundheit, Sprachen, Kultur, Politik & Geschichte sowie Pädagogik. Allein im Bereich Integration nehmen jedes Semester rund 800 Teilnehmende an Deutschkursen und Prüfungen teil. 

Mit diesem Auftakt startet die vhs Region Kassel in ein spannendes Herbstsemester und lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt der Angebote zu entdecken und aktiv mitzugestalten.

 

Pressekontakt: Hollmig


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

vhs Semesterstart Herbst 2025

©  Hollmig/Landkreis Kassel
vhs Semesterstart Herbst 2025

Feierten gemeinsam den Semesterstart der vhs Region Kassel: Sven Hebestreit, Leiter der Volkshochschule und die Erste Kreisbeigeordnete Silke Engler gemeinsam mit dem Maskottchen Wolke.