Meldungsdatum: 23.09.2025
Für inhaltliche Impulse sorgten die Redebeiträge von Kreisdirektor und Kulturdezernent Philipp Reckermann und Leiterin der Stabsstelle Kultur und Tourismus Marion Freitag. Im Anschluss nahmen Kuratorin Sally Müller und die Künstlerinnen des index.kollektiv das Publikum in einer dialogischen Visualisierung mit auf eine Reise durch die Zeit und die Ausstellung. Für eine feierlich-vergnügte Atmosphäre sorgte Live-Musik von Musikern der Neuen Philharmonie Westfalen – mit schwungvollen 20er-Jahre-Hits.
Die Werke der zeitgenössischen Fotografinnen führten dabei zugleich in berührende Tiefe: Ihre sozialkritischen Hintergründe spiegelten eindrücklich das Spannungsfeld wider, das im Ausstellungstitel mitschwingt – „O IHR MENSCHEN“.
Großen Anklang fanden auch die interaktiven Stationen wie Schachspiel, Tanz zur Grammophonmusik oder eine eigens eingerichtete Fotobox luden zum Mitmachen ein. Das ausstellungsbegleitende Magazin war am Eröffnungsabend bereits vergriffen; Nachdrucke sind in Kürze verfügbar.
Die Ausstellung läuft bis 8. Februar und ist bis dahin während der Öffnungszeiten im Museum zu besichtigen. Das vielfältige Rahmenprogramm mit Workshops und Führungen sowie weitere Informationen sind unter www.museum-haus-opherdicke.de zu finden. Eine frühzeitige Anmeldung zu den Terminen des Rahmenprogramms wird empfohlen, da viele Termine schnell ausgebucht sind. PK | PKU
Pressekontakt: Max Rolke | Fon 0 23 03 27 11 13 | E-Mail max.rolke@kreis-unna.de
Leiterin Marion Freitag begrüßt die Gäste zur Ausstellungseröffnung.
Die Fotografinnen des index.kollektiv von links nach rechts: Chayenne Freitag, Cynthia Ruf, Kuratorin des Kreises Unna Sally Müller, Carmen Körner, Oxana Guryanova, Catharina Cerny und Annelene Warnecke.
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.