Meldungsdatum: 24.09.2025

Unfallkommission tagt

2. Quartal 2025

Am Montag, 22. September, haben sich die Mitglieder der Unfallkommission unter Vorsitz des Kreises mit den durch die KPB bis zum 30. Juni 2025 neu identifizierten Unfallhäufungsstellen des Jahres 2025 beschäftigt. 

Die Vertreter von Bezirksregierung, Kreispolizeibehörde, Straßen NRW mit den jeweiligen Fachabteilungen, Fachbereich 60 des Kreises Unna sowie den Vertretern der jeweiligen Städte und Gemeinden als weitere Baulastträger wurden die einzelnen Unfallstellen ausführlich beraten.

Im Rahmen dieser Analysen und Beratungen werden Anhaltspunkte untersucht, die Rückschlüsse auf die Charakteristik und das Umfeld einer Unfallhäufungsstelle zurückzuführen sind. Hierbei können beispielhaft Verkehrsführungen, Verkehrslenkungen, Straßenzustand, Sichtbarkeiten, Geschwindigkeit aber auch Fehler und Nichtbeachtung der Verkehrsregeln von Verkehrsteilnehmer und weitere Umstände zur Entstehung von Unfallhäufungen beitragen.

Aber auch hier müssen die Mitglieder der Unfallkommission gelegentlich feststellen, dass aus den einzelnen Unfalllagen keine, wie zuvor erwähnt, unfallbegünstigenden Faktoren herzuleiten sind. PK | PKU

Hinweis an die Medien: Die in den vergangenen Tagen neu behandelten Unfallhäufungsstellen aus dem Jahr 2025 sind der beigefügten Tabelle zu entnehmen. 

Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Tabelle UK 2. Quartal 2025 für Pressestelle

©  
Tabelle UK 2. Quartal 2025 für Pressestelle