Meldungsdatum: 25.09.2025

Kreisstadt Unna startet Beteiligung zum Kulturentwicklungsplan: 4.000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten Post

Die Kreisstadt Unna lädt die Menschen in Unna ein, die kulturelle Zukunft vor Ort aktiv mitzugestalten. In diesen Wochen werden rund 4.000 zufällig ausgewählte Personen zu einem von vier Bürgerforen „KulturMitWirkung“ in den Stadtteilen eingeladen. Die Beteiligung ist niedrigschwellig angelegt: Ziel ist ein Austausch auf Augenhöhe.

Die Bürgerforen sind Teil des mehrstufigen Kulturentwicklungsprozesses, den Unna seit 2018 verfolgt. Bereits 2019 und 2023 fanden sogenannte „Zukunftskonferenzen“ statt. Der Rat der Kreisstadt hat die daraus hervorgegangenen Handlungsempfehlungen zuletzt im August 2023 einstimmig beschlossen. Als nächster Meilenstein ist die Zukunftskonferenz Kultur im Frühjahr 2026 vorgesehen.

Mit den Bürgerforen setzt die Stadt eine zentrale Empfehlung aus den Erkenntnissen der Zukunftskonferenz Kultur 2023 um: Deutlich wurde hier der Bedarf nach einer Strategie für Kulturangebote in den Stadtteilen formuliert, die nah an den Menschen sind. Ziel ist es, die kulturellen Angebote „vor Ort“ in den Stadtteilen stärker in den Fokus der Kulturarbeit zu rücken und zugleich die überall vorhandenen Ideen in die Kulturentwicklungsplanung einfließen zu lassen – ganz konkret im Rahmen der nächsten Zukunftskonferenz Kultur im Frühjahr 2026.

„Unna ist eine Kulturstadt mit einem lebendigen Angebot. Seit 2018 arbeiten wir intensiv und strukturiert an der Weiterentwicklung der städtischen Kulturarbeit. Dazu wollen wir möglichst vielfältige Perspektiven von Menschen aus allen Stadtteilen kennenlernen. Das Kulturangebot soll im Austausch mit denen entwickelt werden, die es angeht – verständlich, transparent und lebensnah. Wer eine Einladung erhält, hat eine besondere Gelegenheit, die kulturelle Zukunft unserer Stadt mitzugestalten“, sagt Sandro Wiggerich, der für Kultur zuständige Erste Beigeordnete.

Die Ergebnisse der Foren werden ausgewertet und fließen in die Vorbereitung der Zukunftskonferenz 2026 ein. Über den Fortschritt der Kulturentwicklungsplanung sowie aktuelle Termine informiert die Kreisstadt Unna unter www.unna.de/kulturentwicklungsprozess . Im Kulturausschuss berichtet die Verwaltung zudem regelmäßig über den Umsetzungsstand.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kreisstadt Unna startet Beteiligung zum Kulturentwicklungsplan: 4.000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten Post

©  Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Kreisstadt Unna startet Beteiligung zum Kulturentwicklungsplan: 4.000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten Post