Meldungsdatum: 25.09.2025
Mit dem Projekt „Snack Helden – Gesunde Rezepte, starke Wirkung“ des Netzwerks „Gesunde Kommune Kreis Viersen“ ist an der Gemeinschaftshauptschule Schwalmtal ein Kurs gestartet, der die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen auf praxisnahe Weise fördern soll. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs ganzheitlich, alltagsnah und nachhaltig für eine gesundheitsfördernde Lebensweise zu sensibilisieren.
Über einen Zeitraum von 13 Wochen erarbeiten die Jugendlichen nicht nur Wissen rund um die Themen Ernährung, Nachhaltigkeit sowie mentale und körperliche Gesundheit, sondern wenden dieses Wissen auch bei gemeinschaftlichen Arbeiten in der Küche an. Dabei bereiten sie gesunde Snacks für die Schulgemeinschaft zu und gestalten ein eigenes Kochbuch.
Am 25. September waren der Abfallbetrieb Kreis Viersen sowie ein Vertreter des Foodsharing vor Ort, um den Jugendlichen Wissen über die Verschwendung und Rettung von Lebensmitteln zu vermitteln. Anschließend wurde gemeinsam der gesunde Snack aus geretteten Lebensmitteln zubereitet.
Geplant sind darüber hinaus weitere Aktionstage, die Veröffentlichung von Gesundheitstipps, die Schulung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie die Kooperation mit lokalen Partnern. So wird das Thema Gesundheit in der Schulgemeinschaft und darüber hinaus nachhaltig verankert.
Das Netzwerk „Gesunde Kommune Kreis Viersen“ ist ein Programm des Kreises Viersen und des KreisSportBundes Viersen e.V. Es wird bis April 2027 durch die Krankenkassen AOK Rheinland/Hamburg, Barmer und die Techniker Krankenkasse gefördert.
Mehr Informationen über das Netzwerk und die geplanten Aktivitäten im Kreis Viersen sind auf der Internetseite einzusehen unter www.gesundekommune-kreis-viersen.de
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.