Meldungsdatum: 30.09.2025
Im September fanden dazu drei praxisorientierte Kurse statt – am 11. und 12. September in Bergkamen (Treff International, OGS am Friedrichsberg) sowie am 18. September in Schwerte (Familienbüro). Die Veranstaltungen richteten sich gezielt an Eltern mit Kleinkindern sowie weitere Interessierte, die im Alltag auf Notfallsituationen vorbereitet sein möchten.
Ziel der Kurse war es, Handlungssicherheit in kritischen Situationen wie Verbrennungen, allergischen Reaktionen oder dem Verschlucken von Giftstoffen zu vermitteln. Die Teilnehmenden erhielten fundiertes Wissen, praktische Anleitungen und konnten sich aktiv einbringen. Die Resonanz war durchweg positiv – viele Eltern äußerten Dankbarkeit für die lebensnahen Inhalte und die verständliche Vermittlung.
„Die Nachfrage zeigt, wie groß der Bedarf an niedrigschwelliger Gesundheitsbildung ist“, so die Organisatorinnen der Reihe. Bereits jetzt liegen Anfragen für weitere Kurse vor. PK | PKU
Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.