Meldungsdatum: 30.09.2025

Presseeinladung: Auftakt des Münsterland Festivals am 4. Oktober im Falkenhof Museum in Rheine

Eröffnung mit Antonio Lizana: Vishuddha aus Spanien

Antonio Lizana zählt zu den prägenden Künstlern des zeitgenössischen Flamenco-Jazz. Mit leidenschaftlichem Gesang, virtuosem Saxofonspiel und einem feinen Gespür für Tradition und Moderne verbindet er andalusischen Flamenco mit Jazz, orientalischen Klängen und globalen Einflüssen. Mit seiner Band eröffnet der Saxofon-Star am Samstag, 4. Oktober, im Falkenhof Museum in Rheine das Münsterland Festival part 13 und gibt damit den Startschuss für einen Monat voller Musik, Kunst und Dialoge.

Vom 4. Oktober bis zum 8. November 2025 geht es bei der 13. Festivalausgabe zu knapp 50 Veranstaltungen an den schönsten und interessantesten Orten in der Region, dieses Mal mit Spanien als Gastland.

Wir möchten Sie herzlich zur Berichterstattung über das Eröffnungskonzert des Münsterland Festivals part 13 mit Antonio Lizana einladen.

Samstag, 4. Oktober

Falkenhof Museum, Rheine

Offizieller Empfang: 18.30 Uhr

Konzertbeginn inkl. Begrüßungen: 20 Uhr

Eröffnet wird das Festival von Dr. Peter Lüttmann (Bürgermeister Rheine), José Luis Rodríguez de Colmenares (Gesandter der Botschaft von Spanien in Berlin) und Andreas Grotendorst (Vorstand Münsterland e.V.).

Bitte teilen Sie uns bis Donnerstag, 2. Oktober, per Mail an denne@muensterland.com mit, ob wir Sie auf die Gästeliste setzen sollen.

Das vollständige Festival-Programm sowie Tickets und weitere Infos gibt es online auf www.muensterland-festival.com. Dort können sich Interessierte auch ein Programmbuch bestellen und kostenlos nach Hause schicken lassen.

Veranstalter

Veranstalter: Münsterland e.V.

Festivalleiter: Lars Krolik (Münsterland e.V.)

Künstlerische Leiterin: Christine Sörries

Partner und Förderer

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Förderprogramm Regionales Kultur Programm NRW), Kreise des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), Stadt Münster, LWL-Kulturabteilung, Botschaft von Spanien, Institut Ramon Llull, Acción Cultural Española, Hilde und Bodo Crone-Stiftung, Sparkasse Münsterland Ost, Sparkasse Westmünsterland, Kreissparkasse Steinfurt, Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, KulturStiftung Masthoff, Bleker Gruppe, Pianohaus Micke, reiseart, Hotel Conti Münster, Salvus Mineralbrunnen GmbH, Münsterland Siegel, jazzahead! Green Touring Network, kultur.west (Medienpartner), Westfalenspiegel (Medienpartner), WDR 3 (Kulturpartner).

www.muensterland-festival.com

Pressekontakt: Tobias Denne, denne@muensterland.com, 02571 94 93 56