Meldungsdatum: 01.10.2025

725.105 Kilometer für den Klimaschutz

Ergebnisse der STADTRADELN-Aktion im Kreis Viersen

Die diesjährige STADTRADELN-Aktion im Kreis Viersen ist erfolgreich abgeschlossen worden. Bereits zum neunten Mal in Folge haben 4.453 Bürgerinnen und Bürger aus allen neun Städten und Gemeinden vom 1. bis zum 21. September für den Klimaschutz in die Pedale getreten und in 247 Teams 725.105 Kilometer zurückgelegt. Damit wurden die Ergebnisse aus 2024 trotz Regenwetter in der zweiten Woche erneut übertroffen und 119 Tonnen CO2-Emissionen eingespart.

Bei der parallel stattfindenden Aktion „Schulradeln“ haben im Kreis Viersen 38 Schulen mit 2.462 Schülerinnen und Schülern inklusive Elternteile teilgenommen und insgesamt rund 260.748 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt.

Das Ziel der deutschlandweiten Aktion „STADTRADELN“ besteht darin, beruflich und privat an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückzulegen. Neben dem Aspekt des Klimaschutzes soll durch die Aktion auch ein Augenmerk auf die kommunale Radwegeinfrastruktur gelegt werden.

Die Auswertungen in Bezug auf die vom Kreis Viersen ausgelobten Preise erfolgt in den kommenden Wochen. Die jeweiligen Gewinner werden von Linus Steinbach, dem Koordinator für den Kreis Viersen, per Mail kontaktiert.