Meldungsdatum: 01.10.2025
Infoabend am 7. Oktober: Missbrauch erkennen – Kinder schützen und stärken
Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein Thema, das durch zahlreiche Missbrauchsskandale und die Verbreitung von Kinderpornographie im Internet zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist. Viele Eltern sind verunsichert und stellen sich Fragen wie:
Wie kann ich mein Kind vor sexualisierter Gewalt schützen?
Wie kann ich es stärken, sich bei Problemen zu öffnen?
Was kann ich tun, wenn ich erfahre, dass ein Kind betroffen ist?
Der Infoabend des Kinderschutzbundes am Dienstag, 7. Oktober, von 18 bis 19 Uhr im Familienbüro Bönen widmet sich diesen Fragen. Im Mittelpunkt stehen die Entstehungsdynamik sexualisierter Gewalt, typische Täterstrategien sowie Möglichkeiten, Kinder zu ermutigen, sich frühzeitig mitzuteilen – auch im digitalen Raum. Ziel ist es, Mythen zu klären, Fachwissen zu vermitteln und konkrete Präventionsansätze aufzuzeigen.
Infoabend am 28. Oktober: Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern
Am Dienstag, 28. Oktober, von 18 bis ca. 20 Uhr findet im GOin Bönen ein weiterer Elternabend statt – diesmal zum Thema Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern. Erstehilfeausbilderin Anke Blaß erklärt, wie man bei typischen Verletzungen und Erkrankungen richtig reagiert, Wiederbelebung durchführt und in Notfällen handlungsfähig bleibt. Fragen wie „Was tun bei Stürzen, Verbrennungen oder Verschlucken?“ und „Wie erkenne ich Kinderkrankheiten und reagiere richtig?“ stehen im Mittelpunkt.
Teilnahme und Anmeldung Beide Veranstaltungen sind kostenlos, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Eine Voranmeldung ist erforderlich über das Familienbüro Bönen: Telefon: 0 23 03/27 38 51 oder per E-Mail an sabrina.buschmann@kreis-unna.de PK | PKU
Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.