Meldungsdatum: 01.10.2025

Sicherheitsmaßnahme im Kurpark: Weiden am Teich werden zurückgeschnitten

Im Kurpark stehen im Oktober umfangreiche Pflegemaßnahmen am Teich nördlich der Parkstraße an. Dabei werden insbesondere die dort stehenden Weiden zu sogenannten Kopfweiden zurückgeschnitten.

Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz hatte bereits 2023 einstimmig ein Pflege- und Gestaltungskonzept für den Kurpark beschlossen. Dieses sieht vor, dass der Teich freizuschneiden ist, damit er besser wahrgenommen werden kann. Zudem zeigen sich zunehmend Sturmschäden an dem dichten Baumbestand im Bereich des Teichs und starke Schwankungen des Wasserstands, die in den vergangenen Jahren die Standfestigkeit vieler Bäume beeinträchtigt haben. „Der Kurpark soll ästhetischen, sozialen und ökologischen Anforderungen entsprechen. Wir arbeiten intensiv daran, die in den letzten Jahren erzielte Aufenthaltsqualität des Parks stetig zu steigern. Dabei hat die Sicherheit der Parkbesucher für uns oberste Priorität“, betont der für Umwelt zuständige Erste Beigeordnete Sandro Wiggerich.

Durch den fachgerechten Rückschnitt wird nicht nur die Gefahr umstürzender Äste oder Bäume verringert – auch der Teich selbst profitiert von der Maßnahme: Er wird durch die Öffnung des Gehölzbestands besser sichtbar und erhält mehr Sonnenlicht. Dies schafft günstigere Bedingungen für die weitere Entwicklung der Flora und Fauna im und um das Gewässer.

Spaziergängerinnen und Spaziergänger werden gebeten, die ausgewiesenen Sperrbereiche während der Maßnahme zu meiden.