Meldungsdatum: 06.10.2025
Am Samstag, den 4. Oktober, wurde erfolgreich die Waldbrandübung „Heideblüte“ in Niederkrüchten Elmpt durchgeführt.
"Die Waldbrandübung hat aus Sicht des Kreises Viersen wertvolle Erkenntnisse geliefert. Die monatelange Planung hat sich ausgezahlt. Alle beteiligten Kräfte, von den Feuerwehren der kreisangehörigen Städte und Gemeinden über die Hilfsorganisationen bis hin zu den unterstützenden Einheiten aus dem Umland und aus den Niederlanden, haben hervorragend und zielorientiert zusammengearbeitet. Das Szenario, das auf dem großen Vegetationsbrand im Jahr 2020 basiert, konnte erfolgreich bewältigt werden. Dafür danke ich allen Mitwirkenden ausdrücklich“, sagt Jens Ernesti, Dezernent für Bevölkerungsschutz des Kreises Viersen. „Im nächsten Schritt werden wir die Ergebnisse der Übung sorgfältig auswerten: Wir betrachten, welche Abläufe sich bewährt haben, und analysieren, wo Verbesserungsbedarf besteht. So stärken wir Schritt für Schritt die Einsatzfähigkeit und den Bevölkerungsschutz im gesamten Kreis Viersen.“
Anlass für die Übung sind die verheerenden Wald- und Vegetationsbränden, die 2020 im Bereich Niederkrüchten / Meinweg ausgebrochen sind. Der Kreis Viersen hat sich im Nachgang bei der Waldbrandbekämpfung neu aufgestellt und ein Konzept zur Waldbrandbekämpfung vorgelegt. So wurden in den vergangenen Jahren unterschiedliche Löschfahrzeuge und Ausrüstung angeschafft, Einsatzkonzepte überarbeitet und die orts- und grenzüberschreitende Zusammenarbeit intensiviert.
Trotz teils schwieriger Wetterbedingungen konnte die Übung mit leichter zeitlicher Verzögerung durchgeführt werden. Rund 650 Einsatzkräfte aus dem Kreis Viersen und den Nachbarkommunen sowie aus den Niederlanden haben teilgenommen. Das waren:
Um ein realitätsnahes Szenario zu schaffen, ist ein Waldbrand mittels Tonnen, feuchtem Stroh und Rauchbomben erzeugt worden. Eine Hubschrauberstaffel hat am Venekotensee die Entnahme und den späteren Abwurf von Wasser geübt. Die Übung hat auf einem ca. 80 Hektar großem Waldgebiet auf dem Gemeindegebiet der Gemeinde Niederkrüchten stattgefunden.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.