Meldungsdatum: 08.10.2025
Am 13. November ist es wieder soweit, der Weihnachtsmarkt Bad Sassendorf öffnet seine Pforten und lädt Besucher*innen aus Nah und Fern zu einem vorweihnachtlichen Besuch ins Heilbad ein. Die Häuser im Zentrum sind festlich dekoriert und am Jahnplatz, am Sälzerplatz und im Kurpark bieten mehr als 60 liebevoll geschmückte Hütten eine große Warenvielfalt, Leckereien und eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Von hochwertiger weihnachtlicher Handwerkskunst, über farbenfrohe Dekorationsartikel bis hin zu echten Schmuckstücken gibt es viel zu entdecken. Köstliche Düfte von Zimt, Nelken, Vanille und anderen süßen Leckereien ziehen durch den Ort. Gutes vom Grill verführt zum vorweihnachtlichen Genießen.
Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt vom 13. November bis 21. Dezember, jeweils von Donnerstag bis Sonntag (außer 23.11.). Die Öffnungszeiten sind am Donnerstag und Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr (am 16.11., 13.00 bis 19.00 Uhr).
Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist der Heimat- und Kulturverein Bad Sassendorf e. V, Tel. 0171-6868520. Weitere Informationen gibt es bei der Gäste-Information Bad Sassendorf, Tel. 02921-9433456 oder im Internet auf www.badsassendorf.de unter dem Stichwort „Winterfunkeln“.
Dort finden Interessent*innen außerdem Informationen zu weiteren Aktionen und Angeboten im Advent, zum Beispiel zum Hundeweihnachtsmarkt im Tagungszentrum und zu kulturellen Veranstaltungen in der Kulturscheune.
Bezaubernde (Weihnachts-) Dekoration und ausgefallene Geschenkideen für jeden Anlass soweit das Auge reicht, dafür steht der adventliche Kreativmarkt im Tagungszentrum Bad Sassendorf.
Zahlreiche Aussteller werden am Samstag, 15. November, zwischen 11.00 und 18.00 Uhr sowie Sonntag, 16. November, zwischen 13.00 und 18.00 Uhr sowohl im Außen- als auch im Innenbereich ihre Waren anbieten.
„Basteln und Handarbeiten sind nach wie vor und über Generationen hinweg im Trend. Denn Handarbeiten macht glücklich, ist ein idealer Ausgleich zum sonst so hektischen Alltag“, erklärt Jessica Hartmann, Geschäftsführerin der Tagungs- und Kongresszentrum GmbH.
Was daraus entsteht, ist auf dem Kreativmarkt zu sehen. Ob aus Papier, Holz, Raysin, Keramik, Draht, Naturmaterialien oder Beton, Makramee, Wolle oder Stoff, die Besucher*innen dürfen sich u.a. freuen auf Adventskränze und -gestecke, verschiedenste Dekoration aus unterschiedlichen Materialien, handverzierte Kerzen und Kerzenständer, Karten und Geschenkverpackungen, Selbstgenähtes und Handgestricktes, Lederbörsen und -taschen, Schmuck aus Naturperlen und Edelsteinen, Lavendelsäckchen, Pflegeprodukte (Salben, Cremes), Kinderkleidung und -spielzeug, beplottete Textilien, Lasergravuren, Malerei u.v.m. – alles auch modern interpretiert, um dem angestaubten Image von „Handarbeiten“ zu widersprechen.
Um die weihnachtliche und gemütliche Stimmung im Tagungszentrum noch zu unterstreichen und zur Stärkung zwischendurch lädt das Waffelcafé ein. Für diejenigen, die es eher herzhaft mögen, steht ein Würstchenwagen im Außenbereich bereit.
Eintritt: 2,00 € (Kinder bis 15 Jahre frei). Informationen erhalten Interessenten, Besucher und Aussteller bei der Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH unter Tel. 02921-9433424 und www.tuk-badsassendorf.de
Rund ums Jahr bietet die Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH dem Publikum in der Kulturscheune auf Hof Haulle, im Tagungs- und Kongresszentrum sowie im Kurpark vielfältige kulturelle Erlebnisse. Für Groß und Klein und für jeden Geschmack ist etwas dabei, wie das Programm für den Herbst zeigt:
„Empirisch belegte Brötchen“ gibt es am Freitag, 21. November, 20.00 Uhr in der Kulturscheune, serviert von Musikkabarettist Marco Tschirpke: Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen. Wie er das Heute mit dem Gestern und das Hohe mit dem Tiefen verquickt, das ist so unverschämt lustvoll und unterhaltsam, dass sein Publikum davon oft nicht genug bekommen kann. Wobei auch die Küchenlyrik nicht zu kurz kommt. Kostprobe gefällig? „FONDUE – das meint: An runden Tischen / Gemeinschaftlich im Trüben fischen.“ Dass Tschirpke zugleich als einer der gewieftesten Pianisten seiner Branche gilt, verdankt er einer Spielfreude, die ihn oft zu halsbrecherischen Manövern verführt. Sein letzter Gedichtband „Frühling, Sommer, Herbst und Günther“ (2015) avancierte zum Spiegelbestseller. Tickets sind im Vorverkauf für 23,00 € erhältlich in der Gäste-Information Bad Sassendorf, online unter www.ticket-badsassendorf.de oder bei allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Für Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Einwohnerkurkarte, Schüler*innen und Studierende sowie Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard gibt es eine Ermäßigung.
Mit „Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville“ bringt dann am Freitag, 28. November, 19.30 Uhr das Motown Theater ein komödiantisches Krimispektakel „mit ganz besonderem Biss“ für alle Altersklassen auf die Bühne des Tagungszentrums. Die deutsche Adaption der erfolgreichen Londoner Westend-Produktion um einen verfluchten Riesenhund, der in den Sümpfen Dartmoors sein Unwesen treibt, gilt als aktuell beste in Deutschland gespielte Kriminalkomödie und wurde in diesem Jahr durch die Deutsche Sherlock-Holmes-Gesellschaft mit dem „Blauen Karfunkel“ als beste Sherlock-Holmes-Theaterproduktion ausgezeichnet. Tickets sind im Vorverkauf für 30,00 € erhältlich in der Gäste-Information Bad Sassendorf, online unter www.ticket-badsassendorf.de oder bei allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Für Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Einwohnerkurkarte, Schüler*innen und Studierende sowie Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard gibt es eine Ermäßigung.
Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es unter Tel. 02921-9433420 oder unter www.tuk-badsassendorf.de
Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH/ Gäste-Information & Marketing / Westfälische Salzwelten
Manuela Wolff, Marketing & Presse
An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf
Tel. 02921-9433431
Fax: 02921-9433429
E-Mail: wolff@badsassendorf.de
Web: www.badsassendorf.de
Web: www.die-tuk.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " TuK Bad Sassendorf GmbH" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.