Meldungsdatum: 10.10.2025
Das Berufskolleg des Kreises Viersen hat mit Barbara Stockmann seit dem 01.08.2025 eine neue Schulleiterin. Zuvor war sie stellvertretende Leiterin des Berufskollegs Vera Beckers in Krefeld. Sie folgt auf Karl-Heinz Greverath, der im Juli in den Ruhestand gegangen ist und sieben Jahre lang das Berufskolleg Viersen geleitet hat.
„Die Aufgabe, die Leitung dieses Berufskollegs zu übernehmen, ist für mich etwas ganz Besonderes“, so Barbara Stockmann. „Das Kollegium mit 124 Personen ist außergewöhnlich engagiert, und die Zusammenarbeit hier ist wirklich beispielhaft. Im Literaturkurs, der ein Theaterstück aufführt, den Arbeitsgruppen und in vielen anderen Bereichen spürt man die hohe Motivation und das große Engagement. Solch ein Teamwork habe ich in meiner beruflichen Laufbahn bisher nicht erlebt – es ist sehr inspirierend!“ Sie lebt im Kreis Viersen und hat sich bewusst für das Berufskolleg entschieden. Ihr Ziel ist es, die Chancen der Schülerinnen und Schüler noch besser zu fördern und das Kollegium in seiner besonderen Teamarbeit weiter zu unterstützen.
Ein besonderes Highlight für Stockmann ist die innovative und moderne Ausstattung des Berufskollegs. „Ich empfinde diese Ausstattung als außerordentlich gut“, betont die 52-Jährige.
„Lehre und Lernen sind hier in einer zeitgemäßen Atmosphäre möglich. Die Schülerinnen und Schüler fordern dies zurecht ein. Als Schulträger ist uns eine technische Ausstattung auf aktuellem Niveau ein wichtiges Anliegen. Digitales Arbeiten ist hier problemlos möglich, sowohl für die Schülerschaft als auch das Kollegium“, sagt Ingo Schabrich, Kreisdirektor und Dezernent für Jugend, Familie, Bildung und Kultur im Kreis Viersen.
Stockmann ist zudem die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler ein Anliegen. Mit der Teilnahme am bundesweiten Startchancen-Programm im Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung baut das Berufskolleg noch stärker die Betreuung seiner Schülerinnen und Schüler aus. „Ein großes Beratungsteam, das sich intensiv mit den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler auseinandersetzt, ist hier besonders wichtig. Diese strukturelle Unterstützung ist etwas, das viele Schulen nicht bieten können“, sagt die neue Schulleiterin.
Auch die Vielfalt der Schülerschaft stellt eine besondere Herausforderung dar, die Stockmann jedoch als Bereicherung empfindet: „Die Heterogenität der Schülerinnen und Schüler macht unsere Arbeit spannend und abwechslungsreich. Es ist wichtig, mit unterschiedlichen sprachlichen und sozialen Voraussetzungen gut arbeiten zu können, das ist eine der größten Stärken unseres Berufskollegs.“
Im Bereich der sonderpädagogischen Förderung werden am Berufskolleg Viersen neben bereits bestehenden Programmen für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf neu seit diesem Schuljahr auch Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ beschult. „Das sind Schwerpunkte, die wir noch stärker in den Fokus rücken werden. Wir möchten als Schulträger dazu beitragen, dass alle bestmöglich gefördert werden“, erklärt Dennis Rothstein, Leiter des Amts für Schulen des Kreises Viersen.
Im Hinblick auf die zukünftige Zusammenarbeit mit weiteren Partnern kündigt die Schulleiterin zudem an, die Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen, wie bspw. der Jugendwerkstatt Bracht sowie dem Förderzentrum West, weiter auszubauen. „Ich freue mich, mit meinen Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten und die Schule zu einem Ort zu machen, an dem sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrer in einem kreativen, unterstützenden Umfeld gemeinsam wachsen können“, sagt Barbara Stockmann abschließend.
Neben ihrer Tätigkeit als Schulleiterin unterrichtet sie das Fach Religion und fördert mit kreativen Unterrichtsmethoden wie der Arbeit mit Ton im Religionsunterricht die ganzheitliche Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler. Ihre persönliche Begeisterung, „etwas mit den Händen zu machen, etwas zu schaffen“, will sie aktiv in den Unterricht einbringen und weitergeben.
v.l.n.r.: Dennis Rothstein (Leiter des Amtes für Schulen), Barbara Stockmann (Schulleiterin des Berufskollegs Viersen) sowie Ingo Schabrich (Kreisdirektor und Dezernent für Jugend, Familie, Bildung und Kultur).
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.