Meldungsdatum: 10.10.2025
Am Freitag, den 10. Oktober, hat die AGP Viersen GmbH – Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe ihre Aufnahme in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gefeiert. Damit ist die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe im Kreis Viersen, neben den beiden Berufskollegs, die zweite berufsbegleitende Schule ihrer Form, die Mitglied in diesem Netzwerk ist. Innerhalb des Kreisgebiets gehören nun insgesamt 28 Schulen dem bundesweiten Courage-Netzwerk an.
„Mit dieser Netzwerkaufnahme wird erneut ein klares Zeichen gesetzt: Nämlich für eine diskriminierungssensible Praxis, für rassismuskritisches Handeln und für nachhaltige Veränderung durch gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung. Als Regionalkoordination freuen wir uns darauf, die AGP Viersen GmbH auch weiterhin zu begleiten und dieser Aufgabe gemeinsam nachzukommen“, betont Jens Loebbert, stellvertretender Abteilungsleiter des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Viersen.
Die Patenschaft für die AGP Viersen GmbH übernehmen sowohl Dr. Marcus Optendrenk (Minister der Finanzen des Landes NRW und Abgeordneter des Landtags NRW) als auch Wolfgang Güdden (langjähriger Vorsitzender des Vereins ASV Einigkeit 1860/03/06 Süchteln e. V.).
„In der Pflege begegnen wir täglich Menschen unterschiedlichster Kulturen, mit verschiedenen Lebenserfahrungen und individuellen Bedürfnissen. Hier ist Empathie keine Option, sondern Pflicht. Diese Haltung beginnt schon in der Ausbildung – und die Mitgliedschaft im Netzwerk ‚Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘ ist für uns ein Versprechen, dass wir diese Werte jeden Tag leben, denn Lernen kennt keine Grenzen! Die angehenden Pflegefachkräfte erleben bereits in ihren Praxiseinsätzen, wie wichtig interkulturelle Kompetenz und vorurteilsbewusstes Handeln sind“, führt die Leitung der AGP Viersen GmbH Ilona Thelen aus.
Die AGP Viersen GmbH ist auf ihrem Weg zu einer Courage-Schule von Angelika Eirich, Vertretende der Regionalkoordination im Kommunale Integrationszentrum des Kreises Viersen, begleitet worden.
v.l.n.r.: Christian Schrödter (Geschäftsführer der AGP Viersen GmbH), Marcus Optendrenk (Minister der Finanzen in NRW und Abgeordneter des Landrats NRW, Pate der Schule), Wolfgang Güdden (Vorsitzender des Vereins ASV Einigkeit 1860/03/06 Süchteln e. V., Pate der Schule), Fynn Windeck (Schüler), Ilona Thelen (Schulleiterin der AGP Viersen GmbH), Lucy Fleischmann (Integrationsbeauftragte der AGP Viersen GmbH), Emina Kara (Schülerin) und Jens Loebbert (stellvertretender Abteilungsleiter des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Viersen).
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.