Meldungsdatum: 10.10.2025
Am Sonntag, den 12. Oktober, wird um 11 Uhr die neue Ausstellung „Kartonmodelle – Pappe, die Geschichte(n) erzählt“ im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen eröffnet.
Die Ausstellung zeigt, wie weit die Geschichte des Kartonmodellbaus zurückreicht und dass sie eng mit der Entwicklung des Druckgewerbes verbunden ist. „Die Modellbau-Leidenschaft, bei der aus einem bedruckten Blatt Papier, Pappe, Karton oder Halbkarton und den aufgedruckten Bauteilen, durch Schneiden, Falten und Kleben am Ende ein dreidimensionales Modell entsteht, zeugt von beeindruckender Fertigkeit“, erzählt Kreisdirektor und Kulturdezernent Ingo Schabrich.
Die Besucherinnen und Besucher können die Entwicklung der Kartonmodellbaubögen von einfachen Vorlagen zu hochwertigen Bausätzen sowie deren Verwendung als Beilage in Comics entdecken. Aber auch in der heutigen Zeit, in der es viele Neuerungen gibt, bleibt der Kartonmodellbau ein preiswertes Hobby, das sich mit gängigen Druckern zu Hause realisieren lässt.
„Es freut mich sehr, dass wir für die Ausstellung viele engagierte Sammlerinnen und Sammler und leidenschaftliche Kartonmodellbauerinnen und Kartonmodellbauer als Leihgeber gewinnen konnten. Ihre beeindruckenden Exponate geben nicht nur einen Einblick in die Vielfalt und Geschichte des Kartonmodellbaus, sondern zeigen auch, wie viel Geduld und Kreativität im Modellbau stecken“, so Museumsleiterin Anke Petrat.
Die Ausstellung im Niederrheinischen Freilichtmuseum ist vom Sammler-Ehepaar Marion und Hans-Werner Kimpel in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Geschichte des Kartonmodellbaus (AGK) e.V. entstanden und durch die Arbeiten von vielen Leihgeberinnen und Leihgebern bestückt geworden.
Vom 12. Oktober bis zum 15. Februar 2026 kann die Ausstellung zu den folgenden Öffnungszeiten des Niederrheinischen Freilichtmuseums besucht werden: Dienstag bis Sonntag: 10-16 Uhr (November bis März), 10 – 18 Uhr (April bis Oktober)
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.