Meldungsdatum: 15.10.2025
Die Kreisstadt Unna ist seit Oktober 2025 offizieller Kooperationspartner des Netzwerks „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen des Beschlusses zur Kommunalen Wärmeplanung und des Maßnahmenfahrplans, der den Ausbau der Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger vorsieht.
Das Netzwerk, getragen vom Kreis Unna und der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe als Geschäftsstelle, bietet neutrale und zukunftsorientierte Beratung zur energetischen Sanierung und altersgerechten Gebäudeplanung. Zahlreiche qualifizierte Experten aus Handwerk, Architektur und Planung unterstützen dieses Ziel.
Im Rahmen von „Sanieren mit Zukunft“ bietet die Kreisstadt Unna nun kostenfreie Initialberatungen an. Das Angebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die sich mit Fragen einer energetischen Sanierung ihres Hauses beschäftigen. Die halbstündigen Gespräche mit einem qualifizierten Energieberater klären erste Fragen und geben Orientierung zu möglichen Vorgehensweisen und Förderungen.
Bürgermeister Dirk Wigant betont die Bedeutung: „Angesichts stark gestiegener Energiekosten der letzten Jahre gewinnt die Reduzierung des Energieverbrauchs durch Sanierungsmaßnahmen wie Wärmedämmung oder den Bau einer Photovoltaik-Anlage weiter an Bedeutung.“
Die Beratungen finden im Zentrum für Information und Bildung (zib) in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Unna statt. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich. Die Anmeldung erfolgt auf der Webseite www.vhs-zib.de über den Bereich „Politik, Gesellschaft, Umwelt“. Das Beratungsangebot kann dabei auch bequem über die Schlagwortsuche „Energieberatung“ gefunden werden.
Die nächsten Termine (jeweils von 17 bis 19 Uhr):
- 24. Oktober 2025
- 14. November 2025
- 12. Dezember 2025
Ab 2026 werden die Beratungstermine regelmäßig an jedem zweiten Freitag im Monat von 17 bis 19 Uhr angeboten. Zur optimalen Vorbereitung des Beratungsgesprächs sollte der auf der Webseite www.sanierenmitzukunft.de zur Verfügung gestellte Fragebogen ausgefüllt mitgebracht werden.
Weitere Beratungen bieten unter anderem die Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW oder die Stadtwerke Unna an. Qualifizierte Energieberatende in Unna sind zudem über die Energieeffizienz-Expertenliste für Bundesförderprogramme zu finden. Auch die Geschäftsstelle des Netzwerks „Sanieren mit Zukunft“ steht für Beratungen zur Verfügung: Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, Telefon: 02303 2505440, E-Mail: sanierenmitzukunft@kh-hl.de
Die Kreisstadt Unna ist seit Oktober 2025 offizieller Kooperationspartner des Netzwerks „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“: Bürgermeister Dirk Wigant (3. von rechts) freut sich über die Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe. Deren Hauptgeschäftsführer Detlef Schönberger (2. von rechts) kam zur offiziellen Zertifikatsübergabe ins Unnaer Rathaus, begleitet von Dr.-Ing. Andreas Mehlan (rechts), der die Beratung an der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede übernimmt. Laura Knepper als Projektverantwortliche in Unna (links) und Unnas Klimamanager Thomas Heer sowie Ulrich Steffen von der VHS unterstützen das Projekt.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.