Meldungsdatum: 15.10.2025

Hochkarätige Jury beim Christian-Tasche-Filmpreis 2025

Der Countdown läuft: Ab sofort sind die Tickets für die feierliche Preisverleihung des Christian-Tasche-Filmpreis erhältlich. Am Samstag, 29. November 2025, feiert das Newcomer Filmfestival seinen großen Höhepunkt mit einem vielfältigen Programm rund um junge Filmschaffende und die Zukunft der Branche.

Los geht es bereits um 16 Uhr im Zentrum für Information und Bildung (zib) mit dem Panel „Mein Weg in die Filmbranche“. Der Weg in die Filmwelt ist so individuell wie die Menschen, die ihn gehen. Unter der Moderation von Festivalleiter Felix Maxim Eller geben Filmschaffende aus verschiedenen Bereichen exklusive Einblicke in ihre Karrierewege – von ersten eigenen Projekten bis zu professionellen Produktionen. Der Eintritt zum Panel ist kostenlos und bietet die perfekte Gelegenheit, sich auf das Abendprogramm einzustimmen und Kontakte zu knüpfen.

Um 18.30 Uhr startet im Kinorama Unna die festliche Preisverleihung. Gezeigt werden alle nominierten Filme. Das Publikum darf live mitentscheiden, welcher Beitrag den Publikumspreis gewinnt. In den Kategorien „Kurzfilm“ und „Out of the Box“ kürt anschließend die Jury die Gewinner*innen.

Die Jury ist auch in diesem Jahr hochkarätig besetzt. Mit dabei ist Schauspieler Sönke Möhring, der unter anderem durch Produktionen wie "Inglourious Basterds" und "Der Junge muss an die frische Luft" bekannt wurde und seit vielen Jahren festes Jurymitglied des Christian-Tasche-Filmpreises ist. Ebenfalls Teil der Jury ist Alessandro Schuster, der bereits 2019 den Nachwuchspreis des Festivals gewann und heute als preisgekrönter Schauspieler in Film und Fernsehen erfolgreich ist. Aus dem Bereich Schnitt bringt Jana Libik ihre Expertise ein. Sie verantwortete die Montage zahlreicher preisgekrönter Kurz- und Langfilme. Zudem ist Regisseur, Schauspieler und Produzent Karsten Adrian Jaskiewicz Teil des Gremiums, der unter anderem mit "The Cooking Academy" und "Babylon Berlin" einem breiten Publikum bekannt wurde. Abgerundet wird die Jury durch Cecilia Asoro, Model, Moderatorin und Reality-TV-Darstellerin, die die Perspektive junger Kreativer und Medienmacher*innen einbringt.

Im Anschluss an die Preisverleihung geht es im zib weiter mit der Aftershow-Party, Pizza und jeder Menge Gelegenheit zum Austausch. Außerdem: der rote Teppich, auf dem alle Gäste Erinnerungsfotos machen können.
Tickets für die Preisverleihung sind ab sofort erhältlich unter: kultur-in-unna.de/filmpreis oder an der Kinokasse im Kinorama Unna 10 Euro, für Schüler*innen und Studierende 7 Euro.
Der Christian-Tasche-Filmpreis wird vom Amt für Kultur und Weiterbildung der Kreisstadt Unna in Kooperation mit Lost Tape veranstaltet.  Ansprechpartnerin: Sabrina Borowski, sabrina.borowski@stadt-unna.de, (02303) 103-4103


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Christian Tasche Filmpreis 2025

©  Kreisstadt Unna
Christian Tasche Filmpreis 2025