Meldungsdatum: 06.11.2025
Als Referent führte Andreas Vetter vom Landesintegrationsrat NRW durch den Abend. Die Teilnehmenden erhielten einen umfassenden Einblick in die Bedeutung des Ausschusses als Sprachrohr und Interessenvertretung von Menschen mit internationaler Familiengeschichte auf kommunaler Ebene.
„Der Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration Bönen wird die Interessen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte in der Gemeinde sicherstellen und ihre politische Teilhabe auf kommunaler Ebene stärken. Für diese wichtige Aufgabe werden sie unterstützt“, erklärte Dilek Yildiz, Mitarbeiterin des Kommunalen Integrationszentrums und Ansprechpartnerin für die Integrationsräte im Kreis Unna.
Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Integrationsbeauftragten der Gemeinde Bönen, Khaled Abdulaal durchgeführt. „Der Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration ist ein wichtiges Forum, um gemeinsam mit Verwaltung, Politik und Bürgerschaft Lösungen für ein respektvolles, vielfältiges Miteinander zu gestalten“, betonte Abdulaal. PK | PKU
BU: Die Mitglieder des Ausschusses für Chancengerechtigkeit und Integration der Gemeinde Bönen kamen am Dienstag, 4. November, zu einer Impulsveranstaltung zusammen. Foto Privat
Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de
Die Mitglieder des Ausschusses für Chancengerechtigkeit und Integration der Gemeinde Bönen kamen am Dienstag, 4. November, zu einer Impulsveranstaltung zusammen. Foto Privat
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.