Meldungsdatum: 10.11.2025

Sonnenschule wird Projektschule im Netzwerk „Schule der Vielfalt“

Projektwoche zum Thema Vielfalt

Die Sonnenschule in Kamen setzt ein starkes Zeichen für Akzeptanz und respektvolles Miteinander: Ab sofort gehört sie zum bundesweiten Netzwerk „Schule der Vielfalt“. Das Antidiskriminierungsprogramm richtet sich an die gesamte Schulgemeinschaft – Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte, Eltern und Erziehungsberechtigte – und fördert die Wertschätzung unterschiedlicher Lebensweisen und Kulturen.

Als offizielle Projektschule verpflichtet sich die Sonnenschule, regelmäßig an Netzwerktreffen und Fortbildungen teilzunehmen und die Inhalte dauerhaft im Schulalltag zu verankern. Ziel ist es, ein diskriminierungsfreies Lernumfeld zu schaffen, in dem Vielfalt als Stärke verstanden und gelebt wird. 

Den Auftakt zur Projektteilnahme bildete eine Projektwoche zum Thema Vielfalt vom 3. bis 7. November. In kreativen Workshops, Gesprächen und Aktionen setzten sich die Kinder mit Themen wie Identität, Respekt und Zusammenleben auseinander. Die Projektwoche wurde durch eine Spende der Petra + Lukas Lohmann GmbH in Höhe von 1.500 Euro unterstützt – ein Beitrag, der die Umsetzung vielfältiger Materialien und Methoden ermöglichte. 

Parallel nimmt die Sonnenschule auch am Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ teil, das sich für Menschenrechte und gegen Diskriminierung engagiert. Beide Programme ergänzen sich und stärken die demokratische Kultur an der Schule. PK | PKU

BU von links nach rechts: Meike Volkmer, Lehrerin, Uwe Manz, Pate für Projekte, Anja Seeber, Leiterin Schule und Bildung Kreis Unna, Josephine Surmann, komm. Schulleiterin Sonnenschule (M.), Jessica Beyer, Schule der Vielfalt, Martin Trautes, Lehrer, und Nora Körner-Heilmann, Lehrerin, freuen sich, dass die Sonnenschule jetzt Mitglied im Netzwerk “Schule der Vielfalt” ist. Foto: Max Rolke – Kreis Unna

 

Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Projekt Offen Sonnenschule Kamen Foto Max Rolke Kreis Unna

©  
Projekt Offen Sonnenschule Kamen Foto Max Rolke Kreis Unna

BU von links nach rechts: Meike Volkmer, Lehrerin, Uwe Manz, Pate für Projekte, Anja Seeber, Leiterin Schule und Bildung Kreis Unna, Josephine Surmann, komm. Schulleiterin Sonnenschule (M.), Jessica Beyer, Schule der Vielfalt, Martin Trautes, Lehrer, und Nora Körner-Heilmann, Lehrerin, freuen sich, dass die Sonnenschule jetzt Mitglied im Netzwerk “Schule der Vielfalt” ist. Foto: Max Rolke – Kreis Unna