Meldungsdatum: 19.11.2025

Euregionales Streicher Play Inn in Tegelen

Am Samstag, den 29. November, veranstaltet die Kreismusikschule Viersen in Kooperation mit dem Kunstencentrum Venlo zum 15. Mal das Euregionale Streicher Play Inn. Das Abschlusskonzert beginnt um 17 Uhr im Cultureel Centrum De Haandert, Haandertstraat 6, 5932 CN Tegelen, Niederlande, und steht unter der Leitung von Helena Schulze und Florian Fleischmann.

Das Euregionale Streicher Play Inn hat eine lange Tradition. Seit 15 Jahren treffen sich einmal jährlich rund 100 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Viersen und den Niederlanden zu einem gemeinsamen Probentag unter dem Motto „Musik verbindet“. Ziel des Projekts ist es, ein Konzertprogramm einzustudieren und gleichzeitig den grenzüberschreitenden musikalischen Austausch zu fördern. In diesem Jahr wird das Projekt durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert. Die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind gerade einmal acht Jahre alt.

„Wir freuen uns, auf diesem Weg zu veranschaulichen, welche Freude das Spielen in einem großen Klangkörper bereitet“, sagt Florian Fleischmann, stellvertretender Schulleiter der Kreismusikschule Viersen und Organisator des Projekts. In Kleingruppen bereiten Lehrkräfte aus beiden Ländern die jungen Musikerinnen und Musiker auf die Arbeit im Orchester vor.

Ab 9.30 Uhr treffen sich die Teilnehmenden, um abwechselnd in Kleingruppen, den sogenannten Registerproben, und im gesamten Orchester, den Tuttiproben, die Stücke unter Anleitung der Dozentinnen und Dozenten aus Deutschland und den Niederlanden zu erarbeiten. Das Programm reicht von Klassik bis Pop – von Schumann bis Coldplay. Zum Abschluss erklingt Beethovens „Ode an die Freude“ aus der 9. Sinfonie, die Europahymne, als symbolischer Ausdruck des Mottos „Musik verbindet“.

Der Eintritt zum Konzert ist frei.