Meldungsdatum: 27.11.2025
Am Donnerstag, den 4. Dezember, beginnen die Bauarbeiten an der Kreisstraße (K) 4 ab der Kreuzung mit der L 373 (Happelter) in Richtung Nettetal-Kindt. Neben der Beseitigung von Schäden und Unebenheiten erfolgt eine Verbreiterung des Radwegs.
Der hier zu erneuernde Bereich wird in zwei Bauabschnitten umgebaut. Im ersten Bauabschnitt erfolgt ein Radwegvollausbau von der L 373 bis zum Ortseingang Kindt. Ab dem Ortseingangsschild bis zur Einmündung Kindt erfolgt lediglich die Sanierung von Einzelflächen im Rahmen einer Pflasterumlage (Bauabschnitt 2A). Innerhalb der Ortschaft Kindt erfolgt ebenfalls eine Sanierung von Einzelflächen im Rahmen einer Pflasterumlage (Bauabschnitt 2B).
Die Arbeiten in den Bauabschnitten 1 und 2A erfolgen unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn mit Einbahnstraßenregelung und unter Vollsperrung des Radweges.
Die Fahrtrichtung Süd-Nord ist für den Kfz-Verkehr frei. Dieser fährt ab dem Knotenpunkt K 4/L 373 auf dem entgegengesetzten Fahrstreifen in Richtung Kindt. Die Umleitung für den Kfz-Verkehr in der Gegenrichtung verläuft über die Kindter Straße, die Boisheimer Straße, die Brüggener und die Happelter Straße. Der Radweg wird voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Mit den Arbeiten wird im ersten Bauabschnitt begonnen. Hieran schließt der Bauabschnitt 2A an. Sollte es zu einer längeren witterungsbedingten Unterbrechung in den Wintermonaten kommen, wird die Einbahnstraße zeitweise für beide Richtungen freigegeben. Die Radwegumleitung bleibt jedoch bestehen.
Die Arbeiten im Bauabschnitt 2B erfolgen ebenfalls unter Vollsperrung des Radweges von der Einmündung Kindt bis auf Höhe Sportplatz/Feuerwehr. Die Umleitung verläuft ab der Einmündung Kindt nach Osten, über die Happelter Straße Richtung Norden bis auf Höhe Sportplatz/Feuerwehr. Der Kfz-Verkehr muss mit punktuellen Einengungen der Fahrbahn im Rahmen einer Wanderbaustelle rechnen.
Die Gesamtbaumaßnahme dauert rund 11 Wochen, also bis Februar 2026. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden.
Die Bauunternehmung Frauenrath aus Heinsberg führt die Arbeiten aus. Die Gesamtkosten betragen rund 450.000 Euro.
Weitere Informationen erteilt Joachim Albers vom Kreis Viersen unter der Telefonnummer 02162 39-1236.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.