Meldungsdatum: 27.11.2025
Hannelore Lönnendung aus Willich ist am Dienstag, dem 25. November, im Rahmen einer Feierstunde im Forum des Kreises Viersen von Landrat Bennet Gielen mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande angezeichnet worden. Die 82-Jährige hat sich durch ihr jahrzehntelanges außerordentliches ehrenamtliches Engagement für den Kinderschutz verdient gemacht.
„Das Engagement von Hannelore Lönnendung ist im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar. Sie hat sich mit Herz, Verstand und unerschütterlicher Tatkraft dem Kinderschutz verschrieben“, betont Landrat Bennet Gielen.
Lönnendung ist beim Kinderschutzbund Ortsverband Willich e.V. aktives Mitglied. Sie arbeitet bereits seit Jahrzehnten eng mit den Familien zusammen, hilft bei Problemlagen und unterstützt bei Behördengängen.
Der Verein erfreut sich reger Nachfrage: Im Laufe der Jahre – den Verein gibt es seit 1996 – sind die Angebote ständig erweitert worden, etwa um einen Treff für Mütter oder um die Durchführung von Fortbildungen und Informationsveranstaltungen für junge Eltern. Hannelore Lönnendung setzt sich nicht nur für die Kleinsten in der Gesellschaft ein, auch ältere Kinder und Jugendliche werden nicht vergessen. So hat sie zusammen mit der Schulsozialarbeit vor Ort ein Gewaltpräventionsprogramm und die Aktion „Fit für die Schule“ ins Leben gerufen.
Lönnendung hat sich bereits im Gründungsjahr des Vereins als Zweite Vorsitzende des Vorstands engagiert. Von 2010 bis 2013 hatte sie das Amt als Erste Vorsitzende inne. In dieser Zeit hat Sie neben Ihren administrativen Tätigkeiten im Vorstandsamt weiterhin verschiedene Maßnahmen und Aktionen organisiert. Sie gilt ebenfalls als Ideengeberin für zahlreiche niederschwellige Angebote im Kinderschutzbund Ortsverband Willich e.V.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.