Meldungsdatum: 27.11.2025

Kreis Viersen hat sich an Straßenverkehrszählung 2025 beteiligt

Der Kreis Viersen hat sich in diesem Jahr erneut an der bundesweiten Straßenverkehrszählung beteiligt. Die Zählung hat am 15. April auf den Kreisstraßen im Kreis Viersen begonnen.

Nach einem Aufruf des Kreises haben sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer für die Straßenverkehrszählung gemeldet. Über 50 Verkehrszählerinnen und Verkehrszähler haben auf insgesamt 68 Zählstellen an den Kreisstraßen an Normalwerktagen, Freitagen, Sonntagen sowie an Ferientagen das Straßenverkehrsaufkommen zwischen April und Oktober gezählt.

Die gesammelten Daten sind kreisseits gesammelt und im November an die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) übermittelt worden. „Mit den Zähldaten wird für alle Kreisstraßen das durchschnittliche Straßenverkehrsaufkommen ermittelt, welches uns als Grundlage dient, um den Straßenverkehr effizienter, sicherer, umweltfreundlicher und zukunftsfähiger zu gestalten“, sagt Christian Böker, Leiter des Amtes für digitale Infrastruktur und Verkehrsanlagen, welches die Maßnahme koordiniert hat.

Mit Ergebnissen ist 2026 zu rechnen. Der Kreis Viersen bedankt sich an dieser Stelle bei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Die bundesweite Straßenverkehrszählung findet alle fünf Jahre statt und wird demnach 2030 erneut stattfinden.