Kreis Unna - Presse und Kommunikation


RAA - Projekt “Zum Lesen geboren”


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



16. Juni 2008

RAA - Projekt “Zum Lesen geboren”

Kinderarzt in Unna ist neuer Partner

 

Kreis Unna. (PK) Der Unnaer Kinderarzt Dr. Wilhelm Friederichs ist neuer Kooperationspartner beim RAA-Projekt “Zum Lesen geboren“. Heike Madlewski-Lang, Leiterin des Projekts, wird ihm am Freitag, 20. Juni, um 12 Uhr in seiner Praxis in Unna in der Weberstraße 16 die grundlegenden Materialien dazu überreichen: Zweisprachige Elterninformationen rund ums frühe Lesen und passende zweisprachige Leselatten, Anmeldebögen für die Vorleseschulungen der interessierten Elter, die Sammlung altersgerechter zweisprachiger Kinderbücher, erforderliche kinderfreundliche Wandregale und die sechssprachige Leselatte für sein Wartezimmer.

 

Die Unterstützung des Projekts durch die Kinderärzte Dr. Wilhelm Friederichs, Dr. Monika Groß und Dr. Guido Hein in Unna trägt dazu bei, bilinguale Eltern verstärkt dahingehend zu informieren, dass sie schon sehr früh durch Vorlesen in der Herkunftssprache die Sprach- und damit Denkentwicklung ihrer Kinder fördern können.

 

Das Projekt “Zum Lesen geboren“ der RAA Kreis Unna ist im August 2007 angelaufen. Es ist auf 18 Monate angelegt und wird aus dem Sonderprogramm “Frühe Förderung im Kindesalter“ des Landes NRW finanziert. Umgesetzt wird das RAA - Projekt in den Städten Bergkamen, Kamen, Lünen, Unna und Schwerte durch die enge Zusammenarbeit mit interkulturellen Eltern, öffentlichen Bibliotheken, Kinderärzten und dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Kreises Unna.

 

Das Projekt richtet den Fokus auf Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren und Eltern mit den Herkunftssprachen arabisch, russisch, polnisch, türkisch und italienisch. Dabei lesen Eltern ihren Kindern in ihrer Herkunftssprache vor und fördern so die Sprach- und Lesekompetenzen ihrer Kinder von Anfang an.

 

Umgesetzt wird die Idee u. a. mit im Projekt erstellten mehrsprachigen Elternhandreichungen und Leselatten und einer Sammlung altersgerechter zweisprachiger Bücher, die beim Kinderarzt, in den Anlaufstellen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes des Kreises und in den öffentlichen Bibliotheken der beteiligten Städte vorgehalten werden.

 

Weitere Informationen zum Projekt gibt es bei der RAA Kreis Unna, Schulstraße 8, 59192 Bergkamen unter Tel. 02307/92488-75, Fax 02307/92488-88 oder direkt bei der Projektleiterin Heike Madlewski-Lang unter Tel.0237/92488– 80.

 




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Susanne Kronenberg, Fon 02303 27-1113, E-Mail: susanne.kronenberg@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de