10. Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) in Gomaringen
Am Donnerstag, 26. November 2009, findet die 10. Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) in der Sport- und Kulturhalle in Gomaringen im Landkreis Tübingen statt. Der kommunale Zweckverband, dem die Landkreis-, Stadt- und Gemeindeverwaltungen in den süd-östlichen Regionen Baden-Württembergs angehören, versorgt insgesamt 34,7% der Kommunen und damit 25,4% der Einwohner in Baden-Württemberg mit IT-Dienstleistungen. Rund 350 Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte aus den Regionen Bodensee-Oberschwaben, Donau-Iller, Ostwürttemberg, Schwarzwald-Baar-Heuberg und Neckar-Alb entscheiden an diesem Tag über die Finanzen ihres Verbandes. Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung steht in diesem Jahr auch die Aufnahme eines neuen Mitglieds in den Zweckverband. Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz hatte in seiner Sitzung am 27. Januar 2009 den Beitritt zum Zweckverband KIRU beschlossen, nachdem die Gemeinde bereits seit mehreren Jahren Leistungen des Rechenzentrums auf vertraglicher Basis in Anspruch genommen hatte. Mit dem Beitritt der Gemeinde, der durch eine Satzungsänderung vollzogen wird, gehören dem Zweckverband KIRU ab dem nächsten Jahr 356 Mitglieder an. Als Gast der Mitgliederversammlung wird Prof. Dr. Martin Welsch (IBM Deutschland) über den Fortschritt und die gesellschaftlichen Auswirkungen der IT-Technologie sprechen. Zur Verbandsversammlung werden über 200 gesetzliche Vertreter der Verbandsmitglieder und zahlreiche geladene Gäste erwartet.
Pressekontakt:
Thomas Wagner
07121/956-13300
thomas.wagner@rz-kiru.de
Die Pressestelle "Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU)" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.