Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Betreuungsstelle des Kreises zieht Bilanz

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



01. März 2011

Betreuungsstelle des Kreises zieht Bilanz

Rund 3.250 Menschen wurden 2010 betreut

Kreis Unna. (PK) Die Zahl der Betreuungen im Kreis Unna steigt. Genau 3.252 Menschen wurden 2010 aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderung im Zuständigkeitsbereich der Betreuungsstelle des Kreises Unna betreut. 2009 waren es 3.152 Menschen. Das geht aus der Jahresstatistik 2010 der Betreuungsstelle hervor, die für das gesamte Kreisgebiet (ohne Lünen und Unna) zuständig ist.

 

In Kamen lebten mit 678 Personen die meisten und in Holzwickede mit 157 Menschen die wenigsten zu betreuenden Einwohner. In Schwerte hatten 2010 insgesamt 651 Menschen eine gesetzliche Betreuung, in Bergkamen waren es 642, in Werne 341, in Fröndenberg 310, in Bönen 250 und in Selm 223 Menschen.

 

In rund 60 Prozent der Fälle kümmerten sich Angehörige um die Hilfebedürftigen; Berufsbetreuer waren bei 26 Prozent, Vereinsbetreuer bei 10 Prozent und ehrenamtliche Tätige bei vier Prozent der Fälle eingeschaltet.

 

Nicht nur die Zahl der Betreuungsfälle stieg, sondern auch die Nachfrage nach Informationsmaterialien zum Thema. „Ein Grund ist das 2009 verabschiedete Gesetz zur Patientenverfügung und die in diesem Zusammenhang auch gestiegene Nachfrage nach Sinn, Inhalt und Formulierung einer Vorsorgevollmacht“, erläutert Peter Schrader von der Betreuungsstelle des Kreises.

 

Die im Kreis tätigen Betreuer, Institutionen und Vereine  setzen seit Jahren ebenfalls auf Informationen. Sie schlossen sich zur Arbeitsgemeinschaft Betreuung zusammen. Diese AG bietet auch Seminare für ehrenamtlich Arbeitende und Interessierte an. Ihr Programm liegt kreisweit aus und erscheint halbjährlich.

 

Die Betreuung eines psychisch, geistig, körperlich oder seelisch Erkrankten kann nur beim zuständigen Amtsgericht beantragt werden. Das Gericht lässt über die Betreuungsstelle klären, ob, in welchem Umfang und für wie lange eine rechtliche Betreuung erforderlich ist.

 

Weitere Informationen rund um Betreuungen und die Arbeitsgemeinschaft Betreuung finden sich im Internet unter http://www.kreis-unna.de (Politik & Verwaltung | Familie und Jugend | Betreuungsstelle).




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de