Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Igel sind keine Haustiere

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



03. November 2011

Igel sind keine Haustiere

Kreis nennt Überwinterungshilfen

Kreis Unna. (PK) Der Igel ist ein Wildtier. Deshalb sollten sich alle, die einem stacheligen Zeitgenossen durch den Winter helfen möchten, vorher ausgiebig über die eventuelle Aufnahme eines hilfsbedürftigen Igels, die richtige Pflege und Fütterung, über Krankheiten, das artgerechte Umfeld und auch über die Auswilderung informieren.

 

Stephanie Wabbels vom Fachbereich Natur und Umwelt beim Kreis weist darauf hin, dass der beste Igel-schutz in der Erhaltung und Verbesserung seiner Lebensräume besteht. So kann das Nahrungsmittelangebot in Garten und Park verbessert werden, indem man keine Pflanzenbehandlungsmittel einsetzt. Reisig-, Laub- und Komposthaufen bieten Igeln zudem den in der Winterzeit notwendigen Unterschlupf. Igel sind Winterschläfer.

 

Unterschlupfmöglichkeiten sollten möglichst nicht vor Anfang Mai entfernt werden. Die Beseitigung von Laubhaufen sollte vorsichtig erfolgen. Wünschenswert ist es, Reisig- und Laubhaufen so anzulegen, dass sie den Igeln dauerhaft Schutz bieten. Wer aktuell Fragen hat, kann sich an den „Igelschutz Unna“ wenden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Organisation sind unter Tel. 0 23 03 / 77 10 30 zu erreichen.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-10 13, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de