Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Abgeordneter und Landrat informieren sich vor Ort

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



28. November 2011

Abgeordneter und Landrat informieren sich vor Ort

„Rucksack“ in der Wittekindschule in Lünen

Kreis Unna. (PK) Seit 2008 setzt die RAA Kreis Unna das Programm „Rucksack in der Grundschule“ erfolgreich in der Wittekindschule in Lünen um. Bundestagsabgeordneter Dr. Dieter Wiefelspütz und Landrat Michael Makiolla werden das Programm am Dienstag, 6. Dezember, vor Ort praktisch testen und „Rucksack-Erfahrungen“ sammeln.

 

In der Zeit von 8.30 bis 10 Uhr werden sich die beiden bei den Eltern und Lehrkräften über die positive Wirkung des „RAA - Rucksacks“ informieren. Begleitet werden sie von Kreissozialdezernent Rüdiger Sparbrod, Schulamtsdirektorin Margot Berten, dem Fachbereichsleiter für Arbeit und Soziales des Kreises Norbert Diekmännken, RAA-Leiterin Marina Raupach und von der Rucksackkoordinatorin in der RAA, Anne Nikbin.

 

„Rucksack in der Grundschule“ ist die Fortführung der Rucksackidee für den Kindergarten. Zusammen mit der Viktoriaschule Lünen entwickelte die RAA Kreis Unna ein entsprechendes Konzept für die Grundschulen im Kreis Unna. Konkret beinhaltet das koordinierte Sprachlernprogramm „Rucksack-Grundschule“ eine Verzahnung der verschiedenen Unterrichtsbereiche mit der Förderung der Kinder durch die Eltern zu Hause. Dazu wird in der Schule eine Elterngruppe eingerichtet, die von einer qualifizierten zweisprachigen Elternbegleiterin auf ihren Einsatz vorbereitet wird. Die Förderung im Elternhaus findet in der Muttersprache statt und ist mit den Inhalten des schulischen Unterrichts abgestimmt. Ein Team aus Lehrkräften, Elternanleiterin und RAA koordiniert und begleitet den Prozess.

 

Das Programm liegt in der deutsch-türkischen und in der deutsch-russischen Form vor und wird derzeit an sieben Schulen bzw. 17 Klassen mit 364 Eltern und Kindern im Kreis Unna umgesetzt. Anfragen zum Programm „Rucksack in der Grundschule“ beantwortet Anne Nikbin, RAA Kreis Unna, Tel. 0 23 07 / 924 88 75. Informationen über die gesamte RAA-Arbeit finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Gesundheit & Soziales, Ausländer und Integration, RAA Kreis Unna.).

 




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Susanne Kronenberg, Fon 02303 27-1113, E-Mail susanne.kronenberg@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de