Kreis Unna. (PK) Wussten Sie, dass es 54 Kreistag- und Ausschusssitzungen des Kreises Unna im Jahr 2011 gab, die insgesamt 81 Stunden und 20 Minuten dauerten? In Tage umgerechnet bedeutet das, dass Politiker und Verwaltungskräfte im Kreis Unna über drei Tage und neun Stunden in Sitzungen verbrachten. Diese Zahl geht aus der Jahresstatistik 2011 des Büros Landrat, Kreistag, Gleichstellung in der Kreisverwaltung hervor.
Eine Kreistag- bzw. Ausschusssitzung dauerte im Jahr 2011 durchschnittlich 90 Minuten. In den Sitzungen wurden insgesamt 169 Beschlüsse gefasst. Neben den Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse fanden 2011 auch 357 Gesamtfraktionssitzungen, Teilfraktionssitzungen und Arbeitskreissitzungen sowie 29 Sitzungen von Beiräten und Kommissionen statt.
Die fünf Kreistagsitzungen dauerten mit insgesamt 12 Stunden und 55 Minuten am längsten. Der Kreisausschuss tagte sechs Mal und insgesamt vier Stunden und 40 Minuten.
Nach dem Kreistag am längsten tagten der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Familie und der Ausschuss für Planung und Verkehr. Beide brachten es in ihren jeweils vier Sitzungen auf genau acht Stunden und fünf Minuten. Zum Vergleich: So lange dauert etwa die Fahrt von Kiel bis München. Der Jugendhilfeausschuss traf sich vier Mal und tagte insgesamt 7 Stunden und zehn Minuten. 6 Stunden und 40 Minuten berieten sich die Mitglieder des Ausschusses für Finanzen und Beteiligungen in ihren vier Sitzungen. „Zeitlich gleichauf“ lagen der Natur- und Umweltausschuss und der Ausschuss für Gesundheit und Verbraucherschutz: Beide Gremien tagten vier Mal mit einer Gesamtdauer von jeweils sechs Stunden und 30 Minuten.
Jeweils fünf Mal tagten der Bau- und Technikausschuss und der Schulausschuss, davon einmal auch in einer gemeinsamen Sitzung. Je dreimal kamen der Gleichstellungsausschuss, der Ausschuss für Kultur und Partnerschaften und der Rechnungsprüfungsausschuss zusammen.