Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Nachtragshaushalt rechtskräftig

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



27. Januar 2012

Nachtragshaushalt rechtskräftig

Kommunen um 7,2 Millionen Euro entlastet

Kreis Unna. (PK) Der vom Kreistag Ende des Jahres verabschiedete Nachtragshaushalt ist rechtskräftig. Das hat Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann in einem Schreiben an Landrat Michael Makiolla bestätigt.

 

Per Nachtragshaushalt wurde die allgemeine Kreisumlage für 2011 gesenkt und die Städte und Gemeinden unterm Strich um 7,2 Millionen Euro entlastet. Auch die von Bönen, Holzwickede und Fröndenberg zu zahlende differenzierte Kreisumlage reduzierte sich und verringerte die finanzielle Belastung der drei Kommunen um nochmals 850.000 Euro. Die Kreisverwaltung hat die Gelder bereits Ende Dezember 2011 mit vorläufigen Umlagebescheiden erstattet.

 

In seinem Schreiben würdigte Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann ausdrücklich das Vorgehen des Kreises: „Ich freue mich, dass es Ihnen wieder gelungen ist, den kreisangehörigen Gemeinden einen Teil der Mittel aus der allgemeinen Kreisumlage und der sogenannten Jugendamtsumlage zurückzugewähren.“

 

Wie Kreisdirektor und Kämmerer Rainer Stratmann betonte, stellte der Kreise mit dem Nachtragshaushalt 2011 einmal mehr seine Solidarität mit den kreisangehörigen Kommunen unter Beweis: „Wir haben die Städte und Gemeinden auch schon 2010 über eine Nachtragssatzung um rund 4,5 Millionen Euro entlastet“, erinnert Stratmann.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de