Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Kreis Unna setzte musikalische Akzente

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



21. Februar 2012

Kreis Unna setzte musikalische Akzente

Familienkonzerte besonders beliebt

Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna bleibt musikalisch. Im vergangenen Jahr 2011 fanden wieder weit über tausend große und kleine Musikliebhaber den Weg zu den Konzertangeboten des Kreises auf dem kreiseigenen Gut Opherdicke. Das geht aus der Statistik des Fachbereichs Kultur des Kreises hervor.

 

Bei den 9 Konzerten der kammermusikalischen Reihe verzeichnete der Kreis über 600 Besucher. Der Höhepunkt der Reihe war das Klavierkonzert der weltbekannten Pianistin Young-Choon Park aus Südkorea mit über 120 Zuhörern. Sehr beliebt sind außerdem die Familienkonzerte der Reihe „Ars Nova“: allein das Dezember-Konzert „Die Opherdicker Weihnachtsmaus“ fand den Zuspruch von 112 großen und kleine Zuhörern.

 

Auch mit der Reihe „WeltMusik – MusikWelt“ auf Haus Opherdicke punktete der Kreis bei den Musikfans der Region. Über 1000 Musikbegeisterte besuchten 2011 die 12 Konzerte. Besonders im Sommer lockten die Musikveranstaltungen viele Menschen nach Holzwickede. So heizte das Duo Jörg Hegemann und Silvan Zingg im Juli mit seinen Boogie-Woogie-Rhythmen am Klavier knapp 300 Personen ein.

 

Nicht nur das Haus Opherdicke mit den Familienkonzerten, sondern auch die Jugendsinfoniekonzerte stellten einen Publikumsmagnet für musikinteressierte Jugendliche da. In Zusammenarbeit mit der Neuen Philharmonie Westfalen konnten in 13 Konzerten über 4000 Jugendliche in den Schulen im Kreis erreicht werden.

 

Aber auch für erwachsene Liebhaber klassischer Musik bot die Neue Philharmonie Westfalen mit ihrer Konzertreihe in Kamen wieder ein abwechslungsreiches Programm. Die insgesamt 9 Konzerte erfreuten sich mit jeweils rund 600 Besuchern nach wie vor großer Beliebtheit. Ein besonderes Highlight war das Abschlusskonzert der letztjährigen Reihe. Es fand nicht nur an einem außergewöhnlichen Ort, dem DHL-Supply Chain an der Gießerstraße in Unna statt, sondern war mit rund 250 Mitwirkenden auch das größtbesetzte Konzert in der Geschichte der Neuen Philharmonie.

 

Auch im Norden des Kreises wurde musiziert. Schon seit langem über die Grenzen des Kreises hinaus bekannt sind die Vespermusiken in der Stiftskirche in Cappenberg, eine der ältesten Konzertreihen des Kreises. Von April bis September fanden sechs Konzerte mit jeweils bis zu 130 Besuchern statt.

 

Auch in diesem Jahr bietet der Kreis wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm an. Die Konzerttermine finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Kultur & Tourismus – Musik und Theater).




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Silke Schmücker, Fon 02303 27-1113, E-Mail silke.schmuecker@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de