Kreis Unna. (PK) „Der Fachtag war eine gelungene und sehr informative Veranstaltung.“ So lautet das zufriedene Fazit von Anette Engelhardt von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) des Kreises Unna.
Die K.I.S.S. hatte am 18. Februar zu der Veranstaltung „Selbsthilfegruppen als Gesellschaft des Öffentlichen Rechts“ in die Tagungsstätte Haus Villigst in Schwerte eingeladen. Rund 80 Mitglieder aus mehr als 40 Selbsthilfegruppen im Kreis Unna informierten sich dabei über die rechtlichen Konsequenzen, die sich aus dieser Gesellschaftsform ergeben.
Die Vertreter der Selbsthilfe nutzten außerdem die Gelegenheit, Fragen an die Referentin – Rechtsanwältin Renate Mitleger-Lehner - zu stellen. Das „liebe Geld“, die Anlage eines Girokontos für Selbsthilfegruppen sowie die Beratungstätigkeit von Selbsthilfegruppenteilnehmern führten zu Diskussionen und einem regen Austausch unter den Beteiligten.
Die Münchener Rechtsanwältin erklärte außerdem über Innenleben und Außenwirkung von Selbsthilfegruppen, Fallstricke in der Beratungstätigkeit sowie Erfordernisse bei der Öffentlichkeitsarbeit auf.