Kreis Unna. (PK) Den Workshop „Interkulturelle Literatur im italienischen Sprachunterricht“ bietet die RAA Kreis Unna an. Sie richtet sich an Lehrkräfte mit der Lehrbefähigung Italienisch und findet am Freitag, 23. März in der Zeit von 10 bis 15 Uhr den Räumlichkeiten der RAA in der Schulstraße 8 in Bergkamen statt.
Interkulturelles Unterrichtsmaterial kam bisher im Unterrichtsalltag nur selten zum
Einsatz. Selbst interessierten Lehrerinnen und Lehrern fehlte eine grundlegende didaktische
Einführung in die betreffende Literatur. Der Autor Prof. Dr. Carmine Chiellino wird im Rahmen des Workshops seine Textsammlungen „Es gab einmal die Alpen“ (2006) und „Als Dichter in Deutschland“ (2011) vorstellen und didaktische Modelle zu ihrer Vermittlung einführen. Die vorliegende interkulturelle Literatur in italienischer und/oder deutscher Sprache ist besonders geeignet, einen ersten Einblick in Möglichkeiten für den Einsatz im Unterricht zu bieten.
Prof. Dr. Chiellino ist Gründer der interkulturellen Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg und Leiter des Projektes „Forschung und Didaktisierung der interkulturellen Literatur“ im Auftrag der Robert-Bosch-Stiftung. Zudem ist er Honorarprofessor am Zentrum für Interkulturelle Studien der Universität Mainz.
Der Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung des Italienischen Konsulats Dortmund, dem
Komitee der Italiener im Ausland, der RAA Hauptstelle Essen und der RAA Kreis Unna. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Anne Nikbin von der RAA Kreis Unna, Tel. 0 23 07 / 9 24 88-75. Anmeldungen sind bis zum 16. März telefonisch (nur vormittags) unter 0 23 07 / 9 24 88-6 oder im Internet unter www.kreis-unna.de (Gesundheit und Soziales – Ausländer und Integration – RAA Kreis Unna – Fortbildungs- und Veranstaltungsprogramm - Anmeldeformular) möglich.