Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Neue Nummer für ärztlichen Bereitschaftsdienst


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



13. April 2012

Neue Nummer für ärztlichen Bereitschaftsdienst

Kostenfrei und einheitlich

Kreis Unna. (PK) Die bundesweit einheitliche Telefonnummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen wird am Montag, 16. April eingeführt. Darauf weist der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna hin.

 

Wer nachts oder am Wochenende dringend einen Arzt braucht, der kann künftig überall in Deutschland diese Telefonnummer wählen. Bislang hatten die Bereitschaftsdienste in Deutschland mehr als tausend regional unterschiedliche Telefonnummern, die zudem häufig wechselten. „Durch die neue einheitliche Rufnummer soll die Erreichbarkeit verbessert werden“, so der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

 

Die Telefonnummer funktioniert ohne Vorwahl und ist kostenlos, egal ob vom Festnetz oder  Mobiltelefon. Der angebotene Dienst ist für dringende, aber nicht lebensbedrohliche Situationen vorgesehen. „Bei Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schweren Unfällen, kommt schnelle Hilfe nach wie vor über die bekannte und bundesweit einheitliche Notrufnummer 112“, betont Jens Bongers, Leiter der Rettungsleitstelle des Kreises.

 

Weitere wichtige Notrufnummern für den Kreis Unna finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de, Menüpunkt Info und Service, Notdienste.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de