Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Im Rahmen des Rucksackprogramms


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



25. April 2012

Im Rahmen des Rucksackprogramms

„Springmäuse“ feierten Tag des Kindes

Kreis Unna. (PK) Das „Rucksack“-Programm der Regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) Kreis Unna läuft seit rund zwei Jahren im Familienzentrum „Springmäuse“ in Bergkamen. Doch längst geht es nicht nur um die Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund: Mütter und Kinder feiern auch zusammen – wie jüngst beim „Tag des Kindes“ am 23. April.

 

Das Miteinander der Kulturen zu fördern, ist ein Anliegen des 23 Nisan-Festes, das seinen Ursprung in der Türkei hat. Die Mütter der „Springmäuse“-Kinder waren von der Idee begeistert. Kinder verschiedener Herkunft führten deshalb einstudierte Tänze vor und auch andere Programmpunkte sowie der gegenseitige Austausch machten aus dem Tag ein multikulturelles Fest im Bergkamener Familienzentrum.

 

Das 23 Nisan-Fest beruht auf einer türkischen Tradition, nach der der „Tag des Kindes am 23. April“ („23 Nisan“) gefeiert wird. Der Tag wurde Mitte der 1920er Jahre vom türkischen Kinderwerk eingeführt und vom Parlament zum Feiertag proklamiert. Gewürdigt wurde damit die für den Modernisierungsprozess in der Türkei als Hoffnungsträger gesehene junge Generation. Der Tag wird bis heute in der Türkei groß gefeiert und steht als „Tag des Kindes am 23. April“ auch auf der offiziellen Feiertagsliste der UNESCO.

 

Wer mehr über die Aktivitäten der RAA und das für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen angebotene Sprachförderprogramm „Rucksack“ erfahren möchte, kann sich bei der RAA Kreis Unna an den Koordinator für das Programm, Gökhan Kabaca, Tel. 0 23 07 / 9 24 88-77, E-Mail: goekhan.kabaca@kreis-unna.de wenden.

 

 

Bildzeile: Im Familienzentrum „Springmäuse“ wurde das Tag des Kindes mit einem multikulturellen Fest gefeiert. Foto: Kreis Unna




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Springmäuse feiern Tag des Kindes


Springmäuse feiern Tag des Kindes


[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de