Kreis Unna. (PK) Mit der Sitzung des Kreiswahlausschusses unter Leitung des Kreiswahlleiters, Landrat Michael Makiolla, ist es amtlich: Bei der Landtagswahl am 13. Mai vereinigte die SPD die meisten der abgegebenen Stimmen auf sich. Wahlberechtigt waren in den drei Kreiswahlkreisen insgesamt 324.086 Wählerinnen und Wähler. Von ihrem Stimmrecht Gebrauch machten 195.118 (60,21 %).
Im Wahlkreis 115 Unna I (Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Schwerte, Unna) entfielen bei den Erststimmen 25,80 % der Stimmen auf die CDU, 49,64 % auf die SPD und 9,37 % auf die GRÜNEN. Die FDP vereinigte 4,35 % der Stimmen auf sich und die LINKE 2,31 %. Die PIRATEN erhielten 8,52 %. Gewählt wurde der Bewerber der SPD, Hartmut Ganzke.
Bei den Zweitstimmen entfielen 21,21 % der Stimmen auf die CDU, 46,60 % auf die SPD, 11,31 % auf die GRÜNEN und 7,04 % auf die FDP. Die LINKE erhielt 2,09 % der Stimmen und die PIRATEN 8,13 %. Auf sonstige Parteien entfielen damit 3,62 % der Stimmen.
Im Wahlkreis 116 Unna II (Lünen, Selm, Werne) kam die CDU bei den Erststimmen auf 26,21 % der Stimmen und die SPD auf 50,44 % der abgegebenen Stimmen. Für die GRÜNEN votierten 7,99 % der Wählerinnen und Wähler, für die FDP waren es 3,61 %. Die LINKE vereinigte 2,83 % der Stimmen auf sich und die PIRATEN 8,92 %. Gewählt wurde der Bewerber der SPD, Rainer Schmeltzer.
Die CDU kam bei den Zweitstimmen auf 22,82 % der Stimmen und die SPD auf 47,77 % der abgegebenen Stimmen. Für die GRÜNEN votierten 8,77 % der Wählerinnen und Wähler, für die FDP waren es 5,69 %. Die LINKE vereinigte 2,51 % der Stimmen auf sich und die PIRATEN 8,29 %. Die sonstigen Parteien erhielten 4,14 %.
Im Wahlkreis 117 Unna III – Hamm II (Bergkamen, Bönen, Kamen, Hamm-Herringen) vereinigte die CDU bei den Erststimmen 20,19 % der abgegebenen Stimmen auf sich, die SPD kam auf 57,34 %. Die GRÜNEN erhielten 8,29 % der Stimmen. Für die FDP votierten 2,56 % der Wählerinnen und Wähler, für die LINKE waren es 2,35 % und für die PIRATEN 9,27 %. Gewählt wurde der Bewerber der SPD, Rüdiger Weiß.
Bei den Zweitstimmen vereinigte die CDU 16,67 % der abgegebenen Stimmen auf sich, die SPD kam auf 54,95 %. Die GRÜNEN erhielten 8,51 % der Stimmen. Für die FDP votierten 4,32 % der Wählerinnen und Wähler, für die LINKE waren es 2,45 % und für die PIRATEN 8,53 %. Die sonstigen Parteien erhielten 4,57 %.
Vor Feststellung des amtlichen Endergebnisses im Kreis-Wahlausschuss am 18. Mai hatten die Fachleute bei der Kreisverwaltung genau 428 Niederschriften gegengecheckt und geringfügige Änderungen gegenüber dem vorläufigen Endergebnis bei der Feststellung des amtlichen Endergebnisse berücksichtigt.
Informationen zur Landtagswahl im Kreis Unna finden sich unter www.kreis-unna.de.