Kreis Unna. (PK) Angehende Fachinformatiker und IT-Systemelektroniker vom kreiseigenen Hellweg-Berufskolleg zeigen am 25. Juni, was sie inzwischen so alles können.
Insgesamt sechs Teams bearbeiteten in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen aus der Region unterschiedlichste Betriebsprojekte. Die Ergebnisse werden bei der vom Berufskolleg und dem Kreis Unna initiierten Projektpräsentation vorgestellt.
Spannend wird es am Montag, 25. Juni von 9 bis 14 Uhr im Sitzungstrakt im Kreishaus Unna. Dann muss das Publikum - Ausbilder, Lehrer, Vertreter der Firmen und Behörden – überzeugt werden. Dass dies gelingt, ist für Schulleiter Bernd Marreck und die Projektkoordinatorin Anja Hohrath sicher, denn für sie stimmen IT-Kompetenz und Teamgeist ihrer Schüler.
Die künftigen Fachinformatiker und IT-Systemelektroniker haben im Hellweg Berufskolleg und in Betrieben Theorie und Praxis gepaukt. „Die Jugendlichen haben sich einen Beruf mit Zukunft und guten Erfolgschancen ausgesucht, denn sie werden zu den Fachleuten, die wir in der Region und darüber hinaus in den nächsten Jahren immer dringender brauchen.“ Davon sind der auch für die Datenverarbeitung beim Kreis verantwortliche Kreisdirektor Rainer Stratmann und Schuldezernent Dr. Detlef Timpe gleichermaßen überzeugt.