Kreis Unna. (PK) Kritischen Fragen zur Finanz- und Wirtschaftskrise stellte sich ein EU-Vertreter bei einem Treffen mit Schülern des Hansa Berufskollegs.
Auf Einladung des EUROPE DIRECT-Informationszentrums beim Kreis Unna war Heinz R. Miko von der Regionalen Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn am 15. Juni im Kreis zu Gast. Bei dem Treffen mit rund 40 Schülerinnen und Schülern des Hansa Berufskollegs zeichnete Miko ein differenziertes Bild von den Ursachen der Krise und ihrer Entwicklung und ging auch auf die Rolle der Europäischen Kommission – sprich ihre eingeschränkten Eingriffsmöglichkeiten - ein.
In der anschließenden Diskussion über die Eurokrise wurde noch einmal deutlich, wie stark Europa inzwischen im alltäglichen Leben verwurzelt ist.
Auch über die Zukunft der EU wurde diskutiert: Konkret ging es um den von der Türkei gewünschten Beitritt zur europäischen Gemeinschaft und die Bedenken, die in europäischen Ländern diskutiert werden.
Das EUROPE DIRECT-Informationszentrum beim Kreis informiert regelmäßig über Neuigkeiten aus der EU und bietet auch Veranstaltungen an. Weitere Informationen gibt es bei Maximilian Preisberg, Tel. 0 23 03 / 27-29 61, E-Mail: europe-direct@kreis-unna.de. Informationen finden sich auch auf der Internetseite des Kreises, www.kreis-unna.de und unter http://europe-direct.kreis-unna.de.