Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Bei Tagung zur Arbeit mit Dementen


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



25. Juni 2012

Bei Tagung zur Arbeit mit Dementen

Bilder aus Kunstprojekt „art brut“ zu sehen

Kreis Unna. (PK) „Generationen im Dialog – Psychosoziale Kompetenz in der Arbeit mit dementiell veränderten Menschen“. Das ist der Titel einer Fachtagung, zu der der Kreis am 27. Juni einlädt. Verbunden wird die Tagung mit einer Ausstellung.

 

Gezeigt werden Arbeiten, die Schüler und desorientierte Pflegeheimbewohner im Rahmen des Projektes „Art brut III“ gemalt haben. Die Kombination von Expertenaustausch und Ausstellung fand erstmals 2005 statt und stieß von Beginn an auf große Begeisterung.

 

Die diesjährige Fachtagung am Mittwoch, 27. Juni wird von der Stabsstelle Planung und Mobilität beim Kreis organisiert. Sie beginnt um 14 Uhr (Ende gegen 17 Uhr) auf Haus Opherdicke in Holzwickede. Sie richtet sich an Fachleute in der Seniorenarbeit, an Pflege- und Betreuungskräfte, Ärzte und Lehrkräfte.

 

Zum Thema Psychosoziale Begleitung und generationsübergreifende Kommunikation referieren werden u.a. Prof. Erwin Böhm, (Pflegewissenschaftler, Buchautor und Mitgestalter der Pflegereform) sowie Detlef Rüsing, Pflegewissenschaftler und Herausgeber der Zeitschrift „pflegen: Demenz“.

 




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de