Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Pflegestützpunkt Kamen lädt ein


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



27. Juni 2012

Pflegestützpunkt Kamen lädt ein

Information zur Vorsorgevollmacht

Kreis Unna. (PK) „Und wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann?“ Das ist das Thema einer Vortragsveranstaltung des Pflegestützpunktes Kamen am 3. Juli.

 

Die Veranstaltung beginnt am Dienstag um 17 Uhr im Severinshaus (Seminarraum, 2. Etage) in Kamen, Nordenmauer 18. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen bittet der Pflegestützpunk Kamen jedoch um eine telefonische Voranmeldung unter 0 23 07 / 28 99 060.

 

Gerade Menschen, die an Demenz bzw. Alzheimer erkrankt sind, benötigen jemanden, der sie vertritt und in ihrem Sinne Entscheidungen trifft. Viele sind jedoch unsicher, was eine Vorsorgevollmacht ist oder eine gesetzliche Betreuung bedeutet und welche Rechte und Pflichten ein Betreuer hat. Auf diese Fragen wird Ruth Klauck, Juristin und Mitarbeiterin des Betreuungsvereins der Lebenshilfe in Kamen, in ihrem Vortrag Antworten geben.

 

Die Veranstaltung ist der letzte Termin der insgesamt sechsteiligen Reihe „Ver-rückte Welt“ rund um das Thema Demenz, die der Pflegestützpunkt Kamen anbietet. Weitere Informationen zur Arbeit des Pflegestützpunktes finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de