Kreis Unna. (PK). Neue Verkehrszeichen rund um die Dorfstraße in Bramey sollen die Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer erhöhen und bei Autofahrern das „Tempo rausnehmen“. Das betont die Straßenverkehrsbehörde beim Kreis, die die Beschilderung veranlasste.
Auch wenn es bislang keine größeren Unfälle gab, war die bisherige Situation rechtlich brisant, denn die Dorfstraße, Grünstraße, Heckenstraße und die Straße „In der Mühlenvöhde“ befanden sich nach dem Straßenverkehrsrecht außerhalb einer geschlossenen Ortschaft. In den verkehrsberuhigt gestalteten Wohnstraßen Heckenstraße und „In der Mühlenvöhde“ wäre danach Tempo 100 erlaubt und eine Ausweisung als Tempo 30-Zone, wie kürzlich noch in der Grünstraße vorhanden, nicht gestattet.
„Wir wollen verhindern, dass sich bei einem Unfall die Unfallverursacher auf eine fehlende oder falsche Beschilderung berufen können“, unterstreicht Michael Arnold, im Fachbereich Straßenverkehr mit für die Verkehrssicherung zuständig.
Der Kreis sorgt nun durch die neue Beschilderung für Klarheit. „Die Dorfstraße erhält ein Ortseingangsschild, die abzweigenden Straßen behalten bzw. bekommen zum Schutz des Fußverkehrs die Ausweisung als Tempo 30-Zone bzw. als verkehrsberuhigter Bereich, in dem nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist“, erläutert Arnold die konkreten Maßnahmen.