Kreis Unna - Presse und Kommunikation


RAA bietet Workshop an


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



25. Oktober 2012

RAA bietet Workshop an

Wie lese und vermittele ich interkulturelle Literatur?

Kreis Unna. (PK) Die RAA Kreis Unna bietet einen Workshop Interkulturelle Literatur für Lehrkräfte an. Er findet statt am Freitag, 16. November von 10 bis 16 Uhr in den Räumen der RAA in Bergkamen, Schulstraße 8.

 

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der RAA Hauptstelle Essen durchgeführt und richtet sich an Lehrkräfte des Sekundarbereichs sowie des Herkunftssprachenunterrichts. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.

 

Im Mittelpunkt dieses Workshops steht die Frage „Wie lese und vermittele ich interkulturelle Literatur?“

Dazu wird der Referent Prof. Dr. Carmine Chiellino Beispiele vorstellen und in didaktische Modelle zu ihrer Vermittlung einführen. Prof. Dr. Chiellino ist Gründer der interkulturellen Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg und Leiter des Projektes „Forschung und Didaktisierung der interkulturellen Literatur“ im Auftrag der Robert-Bosch-Stiftung. Zudem ist er Honorarprofessor am Zentrum für Interkulturelle Studien der Universität Mainz.

 

Interkulturelles Unterrichtsmaterial kommt bisher im Unterrichtsalltag nur wenig zum Einsatz; selbst interessierten Lehrerinnen und Lehrern fehlt oft eine grundlegende didaktische Einführung in die betreffende Literatur. Zu den Hauptthemen der interkulturellen Literatur in Europa gehören u.a. „Die Zukunft einer interkulturellen Generation“, „Der Sprachwechsel“, „Liebe in der Zeit der Interkulturalität“, „Die Auseinandersetzung mit der neuen Kultur“, „Die Integration des eigenen Lebenslaufs“.

 

Die Themen werden in dem Workshop durch Textbeispiele aus einem Roman oder einer Gedichtsammlung verschiedener Autoren vorgestellt und unter dem Aspekt der Didaktisierung diskutiert. Bei einer verbindlichen Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Textsammlung.

 

Anmeldungen nimmt die RAA Kreis Unna unter Tel. 0 23 07 / 92 48 86 (nur vormittags) oder über das Anmeldeformular im Internet an unter www.kreis-unna.de (Gesundheit und Soziales - Ausländer und Integration - RAA Kreis Unna - Fortbildungs- und Veranstaltungsprogramm - Anmeldeformular). Anmeldeschluss ist Freitag, 9. November.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Silke Schmücker, Fon 02303 27-1113, E-Mail silke.schmuecker@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de