Kreis Unna. (PK) Eine Informationsveranstaltung zum Thema „Freiheitsentziehende Maßnahmen – Voraussetzungen, rechtliche Grundlagen“ bietet die Betreuungsstelle des Kreises Unna zusammen mit dem Betreuungsverein Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. in Kooperation mit dem Hermann-Görlitz-Zentrum an.
Sie findet statt am Donnerstag, 22. November um 18 Uhr im Hermann-Görlitz-Zentrum in Bergkamen, Marie-Juchacz-Straße 1. Christoph Straub von der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. und Annette Dieckmann von der Betreuungsstelle des Kreises Unna werden über die rechtlichen Voraussetzungen für freiheitsentziehende Maßnahmen in der stationären Pflege referieren.
Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich insbesondere an ehrenamtliche Betreuer. Der Eintritt ist frei.