Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Kreisbrandmeister begrüßt Initiative des Landes


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



07. Dezember 2012

Kreisbrandmeister begrüßt Initiative des Landes

Rauchmelder werden Pflicht

Kreis Unna. (PK) Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann begrüßt ausdrücklich die vom Land geplante Rauchermelderpflicht: „Rauchmelder sind eine kostengünstige Lebensversicherung. Sie arbeiten wie eine feine Nase, schlafen aber nicht.“

 

Die vom Landeskabinett beschlossene Änderung der Landesbauordnung soll nach Beratung und Verabschiedung im Düsseldorfer Landtag zum 1. April 2013 in Kraft treten. Nach dem Entwurf sollen Eigentümer zur Erstausstattung mit Rauchwarnmeldern bei Neubauten verpflichtet werden. Für Wohnungen im Bestand gilt eine Übergangsfrist bis Ende des Jahres 2016.

 

Peukmann freut sich, dass die Landesregierung mit der Einführung der Rauchmeldepflicht einer langjährigen Forderung der Feuerwehren Rechnung trägt, denn: „In den eigenen vier Wänden gibt es eine Vielzahl von möglichen Brandquellen.“ Die Gefahrenstellen reichten von der Küche über Feuer- und Heizstellen, Spraydosen, leicht brennbaren Materialien und Flüssigkeiten bis hin zur Unachtsamkeit beim Rauchen. „Besonders gefährlich dabei sind Schwelbrände, die unentdeckt giftigen Brandrauch produzieren und so zur tödlichen Gefahr werden“, unterstreicht Peukmann.

 

Nach Angaben des Landes gab es im letzten Jahr rund 12.600 Gebäudebrände. Allein in der ersten Jahreshälfte 2012 kamen nach Mitteilung des Landes 40 Menschen bei einem Brand in der Wohnung ums Leben. Im Kreis Unna gab es nach Auskunft der Rettungsleitstelle über 250 Alarmierungen wegen eines Gebäudebrandes.

 

Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann weiß nicht nur um die Bedeutung der Rauchmelder, sondern kennt auch die breite Angebotspalette. „Beim Kauf ist es wichtig, auf qualitativ gute und anwenderfreundliche Rauchmelder zu achten. Außerdem sollte der Warnmelder ein sogenanntes VdS-Zeichen vom Verband der Schadenversicherer tragen, das bestätigt, dass es geprüft wurde und zuverlässig funktioniert“, so Ulrich Peukmann.

 

Der Kauf eines Rauchmelders allein reicht nicht: Er muss auch richtig installiert werden. „Ein Rauchmelder in der Schublade ist wertlos“, unterstreicht Kreisbrandmeister Peukmann.

 

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.rauchmelder-lebensretter.de.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 0 23 03 / 27-11 13, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de