Kreis Unna. (PK) Mit dem Leben in einer Demenz-Wohngemeinschaft beschäftigt sich ein Bericht in der aktuellen Ausgabe des Kreis-Seniorenmagazins „Unsere Zeitung“. Die Zeitung wird von Landrat Michael Makiolla herausgegeben und liegt jetzt mit der aktuellen Ausgabe vor.
Darüber hinaus enthält die Publikation eine Vielzahl von Artikeln zu altersrelevanten Themen. Dabei geht es um die Netzwerkarbeit der Senioren, ein Markenzeichen des Kreises Unna, und um das Engagement der Selbsthilfegruppen. Aber auch über Wohnen und Pflege, den Alzheimer-Tag und das erwähnte Modellprojekt mit einer „Demenz-Wohngemeinschaft“ wird berichtet. Aufgezeigt werden die unterschiedlichen Bemühungen, den demographischen Wandel zu meistern, sowie das tägliche Alltagsleben und die Teilhabe der älteren Menschen zu gestalten.
Dazu zählen praktische Tipps, zum Beispiel mit Obst und Gemüse das Wohlbefinden und die eigenen Immunkräfte zu stärken und aktive Bewegung als beste Medizin zu empfinden. Auch sollten im Alter gerade die Kontakte zu Freunden und zur Familie gepflegt werden, damit – so eine wissenschaftliche Studie – die psychische Gesundheit erhalten bleibt. Auf der Promi-Seite des Kreis-Seniorenmagazins lächelt diesmal die Schauspielerin Maria Bachmann (u.a. Soko Kitzbühel, Die Rosenheim-Cops) den Leserinnen und Lesern entgegen. Sie liebt Natürlichkeit und setzt sich kritisch mit den Schönheitsoperationen der Hollywood-Schönen auseinander.
Abermals haben Senioren zur Feder gegriffen und in der neuen Ausgabe des Kreismagazins „Unsere Zeitung“ für die Gleichaltrigen geschrieben. Wilms Frohne (Schwerte) berichtet über einen Familien-Wandertag, Eva und Eugen Holtkamp (Waltrop) über die einst verschollenen Gedenktafeln in St. Georg Lünen. Schließlich erfreuen Ingrid Schenk (Werne), Evamarie Baus-Hoffmann (Fröndenberg) und Wolfgang Reinisch (Iserlohn) mit Gedichten die Leserschaft.
Die neue Ausgabe des Seniorenmagazins liegt in allen öffentlichen Dienststellen der Städte und Gemeinden wie auch des Kreises Unna öffentlich aus und kann kostenfrei mitgenommen werden.