Kreis Unna. (PK) Weiter fortgeschrieben hat die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine und Betreuungsbehörden im Kreis Unna ihr Veranstaltungsprogramm. Die Angebote im ersten Halbjahr 2013 – insgesamt 28 Veranstaltungen - finden in fast allen Städten und Gemeinden des Kreises statt.
Die Vorsorge nimmt in unserer Gesellschaft einen besonderen Stellenwert ein. Das zeigen die zahlreichen Beratungsanfragen zum Thema Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Die Themenpalette im ersten Halbjahr 2013 reicht deshalb von den sogenannten „Betreuerstammtischen“ bis hin zu Vorträgen und Diskussionsrunden über rechtliche und gesundheitliche Fragen „rund um das Betreuungsrecht“. Entsprechende Formulare sind in dem Programmheft enthalten.
Zusätzlich zu den Einzelveranstaltungen wird eine Seminarreihe als „Schnupperkurs“ zum Thema „Rechtliche Betreuung – ein Ehrenamt mit unterschiedlichen Facetten“ angeboten. Sie richtet sich an diejenigen, die sich näher mit dem Thema befassen möchten. Aber auch bereits bestellte rechtliche Betreuerinnen und Betreuer, die ihr Wissen vertiefen möchten, sind herzlich willkommen.
Wer Interesse hat, kann auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betreuungsvereine sowie der Betreuungsbehörden auch zu Referaten einladen. Eine frühzeitige Terminabsprache ist natürlich erforderlich.
Die Betreuungsvereine sind in verschiedenen Städten des Kreises beheimatet. An der richtigen Adresse sind Interessierte bei den Katholischen Sozialdiensten e.V. in Werne, Roggenmarkt 16; Tel. 0 23 89 / 9 25 18-0, bei der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. in Bergkamen, Ebertstraße 20, Tel. 0 23 07 / 9 83 00 13, bei der Lebenshilfe NW e.V. in Kamen, Bahnhofstraße 46a, Tel. 0 23 07 / 7 26 68, beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Unna, Wasserstraße 15, Tel. 0 23 03 / 24 22, beim Betreuungsverbund Diakonie e.V. in Schwerte, Nebenstelle Schützenstraße 10, Tel. 0 23 04 / 93 93 98 und bei der Arbeiterwohlfahrt in Lünen, Marie-Juchacz-Straße 1, Tel. 0 23 06 / 37 03 16.
Weitere Informationen gibt es bei den Betreuungsbehörden im Kreis Unna, und zwar bei der Betreuungsstelle des Kreises Unna, Hansastraße 4 in Unna, Tel. 0 23 03 / 27-17 51, bei der Betreuungsstelle der Stadt Lünen, Willy-Brandt-Platz 1, Tel. 0 23 06 / 104-13 63 sowie bei der Betreuungsstelle der Kreisstadt Unna, Rathausplatz 1, Tel. 0 23 03 / 103-568.
Das Veranstaltungsprogramm sowie das Faltblatt mit Informationen zum Schnupperkurs sind als PDF-Datei im Internet zu finden unter www.kreis-unna.de, Familie & Bildung, Familie und Jugend, Betreuungsstelle, Formulare und Informationen.
Das Veranstaltungsprogramm kann zudem angefordert werden bei der Betreuungsstelle des Kreises Unna, Tel. 0 23 03 / 27-17 51, Fax: 0 23 03 / 27-35 51, E-Mail: peter.schrader@kreis-unna.de.