Kreis Unna. (PK) In Unna hat sich eine neue Selbsthilfegruppe zu dem Thema Polyneuropathie gegründet. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 17. Januar um 15 Uhr im Raum D4/D5 des Gesundheitshauses Unna, Massener Straße 35 statt. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Bei der Polyneuropathie handelt es sich um eine Erkrankung der Nervenbahnen, bei der Impulse kaum oder nur teilweise weitergeleitet werden. Sie zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Ursächlich ist sie eine Folgeerkrankung der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus. Aber auch andere Faktoren wie Infektionen, Medikamente, starker Alkoholkonsum, genetische Faktoren oder Autoimmunerkrankungen können zu dieser Erkrankung führen. Symptomatisch dafür sind Muskelschwäche, Brennen und Schmerzen oder Taubheitsgefühle in Armen und Beinen. Eine besondere Gefährdung besteht dann, wenn die Herznerven betroffen sind, da dies zu einem erhöhten Infarkt-Risiko führen kann.
Interessierte können sich bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus in Unna, Massener Straße 35 melden. Ansprechpartnerin ist Margret Voß, Tel. 0 23 03 / 27-28 29, E-Mail: margret.voss@kreis-unna.de. Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.